VIRNGRUND ELKS | BASEBALL 2. BUNDESLIGA | ELLWANGEN

archiv | game reports 2023-24

 

spielberichte 2023/24 | fortsetzung...

 

ELKS 1&2

14. September 2024 - bezirksliga - 17:6 WIN

ELKS 2 schlagen SHA Renegades deutlich

ell2sha924
ELL2 - SHA. 14.09.2024 - Freundschaftlicher Treff unter Nachbarn und mit alten Bekannten der Haller Renegades (pg): Die ELKS starteten mit Patrick Gröger auf dem Mound. Durch einen Hit-by-Pitch musste dieser direkt einen Run abgeben. Doch die Offensive der Ellwanger zeigte im zweiten Inning direkt ihr Können und konnte mit drei Runs die Führung übernehmen. Gröger ließ als Pitcher nichts anbrennen und machte es der Offensive der Renegades schwer, Hits zu generieren. Auch im dritten Inning konnten die ELKS erneut drei Runs holen. Im fünften und sechten Inning machten die ELKS den Deckel drauf und mit 17:6 im sechsten Inning ging das Spiel per Mercy-Rule an die Virngrund ELKS. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

18. August 2024 - BEZIRKSLIGA - 29:2 WIN

ELKS 2 dominieren Freiberg Brewers

ell2frb
FRB - ELL2. Zwei Basehits, zwei Walks und 2 RBI. Helene Behr unterstützt ihr Team am Sonntag gegen Freiberg. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Virngrund ELKS 2 dominieren Freiberg Brewers mit 29:2

Ellwangen (lr). In der Bezirksliga Baseball trafen am Sonntag die Virngrund ELKS 2 auf die Freiberg Brewers. Das Spiel, das ursprünglich in Freiberg hätte stattfinden sollen, wurde nach Ellwangen verlegt, wodurch die ELKS als Gastmannschaft antraten. Dennoch ließen sie von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit am Hungerberg und gewannen das Spiel mit einem beeindruckenden Endstand von 29:2.

Bereits im ersten Inning zeigten die ELKS ihre Schlagstärke. Durch gezielte Schläge von Ludwig Behr (2B) und Singles von Leo Behr, Patrick Gröger und Alex Schwab konnten sie fünf Runs erzielen und setzten damit früh ein Zeichen. Im zweiten Inning setzte sich die Dominanz der Gäste fort: Basehits durch Christoph Häusler, Helene Behr und Ferdinand Schiele trugen zu sieben weiteren Runs bei, sodass die Elks ihren Vorsprung auf 12:0 ausbauten.

Im dritten Inning schlichen sich bei den ELKS leichte Unkonzentriertheiten ein, die den Freiberg Brewers ihre einzigen zwei Punkte des Spiels ermöglichten. Dennoch war der Vorsprung der ELKS mit 13:2 weiterhin komfortabel. Im vierten Inning fanden die TSV Baseballer schnell zu ihrer Form zurück und erhöhten den Spielstand um fünf weitere Zähler.

Das Highlight des Spiels folgte im fünften und letzten Inning: Ludwig Behr schlug einen weiten Ball tief ins Centerfield, der über den Zaun flog und ihm damit einen Home Run sowie zwei Punkte auf dem Scoreboard einbrachte. Beflügelt von diesem Erfolg, setzten die Ellwanger Mädels und Jungs zu einem weiteren Angriff an. Hits von Ian Soos, Lena Riethmüller und Leo Behr (2B) sowie zahlreiche Walks sorgten dafür, dass die ELKS das Inning mit 11 Runs abschlossen.

Auch in der Defensive zeigte das Team eine starke Leistung. Kai Leiter feierte sein Saisondebüt und trug maßgeblich dazu bei, dass die Ellwanger die letzten drei Aus schnell erzielten und das Spiel souverän beendeten.
Mit diesem dominanten Sieg untermauerten die Virngrund ELKS 2 ihre Ambitionen in der Bezirksliga und zeigten, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.
Bericht: Lena Riethmüller

Linescore:

123456789 RHE
Virngrund ELKS 2571511 29242
Freiberg Brewers00200 252

11. AUGUST 2024 - 2. BUNDESLIGA - 9:10 L - 3:8 L

Regensburg: Kein Auswärtssieg für die ELKS


Spielbericht

Harter Kampf um einen Sieg

Regensburg (pg). Am Sonntag trafen die Virngrund ELKS auf das Team der Regensburg Legionäre 2. Als Gastmannschaft begannen die Ellwanger mit Jonathan Conzelmann auf dem Werferhügel. Trotz seines starken Pitchings konnte er die Offensive der Regensburger nicht stoppen. So konnte die Heimmannschaft in den ersten drei Innings fünf Runs verbuchen.

Die ELKS hingegen konnten dem nicht entgegensetzen und gingen leer aus. Im vierten Inning übernahm Patrick Gröger den Mound. Auch er konnte aufgrund von defensiven Fehlern und guten Hits der Gastgeber weitere Runs nicht vermeiden. In den kommenden drei Durchgängen mussten auch hier fünf Runs abgegeben werden. Doch im fünften Inning konnten die Ellwanger dagegenhalten und verkürzten den Rückstand auf 5:10. Die Aufholjagd ging im siebten Inning weiter, doch es reichte nicht für einen Sieg. Endstand 10:9 für Regensburg 2.

Im zweiten Spiel übernahm Alexander Wanzek den Mound für die TSV-Baseballer. Auch er konnte nichts gegen die Regensburger Offensive tun. In sechs Innings musste er acht Runs in Kauf nehmen. Die Gastgeber hingegen hatten die Offensive der ELKS über das gesamte Spiel im Griff. Lediglich im letzten Inning konnten die Virngrund ELKS drei Runs auf das Scoreboard bringen.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

4. AUGUST 2024 - 2. BUNDESLIGA - 4:6 L - 10:7 WIN

"Split": Ein lautstarker Sieg der ELKS gegen Heidenheim 2

ellhdh224
ELL - HDH2. Effizient am Schlag, ganz groß im Feld: Outfielder Nik Hallek kann mit Handschuh, Schläger und Ball einfach alles.
(Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Split im Ostalbderby

Ellwangen (pg). Am Sonntag waren die Heidenheim Heideköpfe 2 zu Gast am Hungerberg. Zu Beginn startete Jonathan Conzelmann als Pitcher für die Virngrund ELKS. Er konnte die starke Offensive der Heidenheimer über drei Innings komplett ohne einen einzigen Run zurück auf die Bank schicken. Doch auch die ELKS kamen nicht richtig in Fahrt. Dem Starting Pitcher der Heideköpfe, Timo Plitz, gelang es ebenso, den TSV Ellwangen in den ersten drei Innings ohne Run stehen zu lassen.

Durch einen Hit von Claudius Schiele und einem darauf folgenden 2-Base-Hit von Alexander Wanzek konnten die ELKS einen ersten Run in diesem Spiel einfahren. Doch auch die Heidenheimer gaben alles und konnten durch gezieltes Baserunning und einem Single-Homerun von Christoph Valentin eine Führung von 1:2 herausspielen.

Im fünften Inning dehnten die Heideköpfe ihren Vorsprung auf 1:4 weiter aus, doch auch die ELKS konnten mit zwei weiteren Runs auf 3:4 verkürzen. Im darauf folgenden Durchgang gingen die Gastgeber jedoch leer aus, während die Gäste erneut ihre Führung auf 3:6 ausbauten. Das letzte Inning konnten die ELKS nur noch den Anschluss zu einem 4:6 für die Heideköpfe erspielen.

Das zweite Spiel startete Emil Behr. Dieser stellte sein Können mal wieder unter Beweis, obwohl die Heideköpfe direkt durch einen 2-Run-Homerun von Timo Plitz in Führung gingen. Die ELKS zeigten auch hier wieder ihre Offensivstärke und verkürzten direkt auf 1:2. Erst im dritten Inning konnten sich beide Teams erneut jeweils drei Zähler auf das Scoreboard erspielen. Nach einem Stand von 5:6 im vierten Inning drehte die TSV-Offensive, lautstark unterstützt von den Ellwanger Fans, im fünften Inning richtig auf und konnte das Spiel auf 10:7 drehen. Somit der Sieg für die Gastgeber.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

14. JULI 2024 - 2. bundesliga - 3:7 L - 2:11 L

ELKS von den Schwaig Red Lions geschlagen

ellsrl
ELL - SRL. Harter Job: Die zahlreichen Ungenauigkeiten der Feldverteidigung im zweiten Heimspiel gegen Schwaig konnte auch Pitcher Emil Behr auf dem Mound nicht kompensieren. Beide Spiele am Sonntag gingen an die Red Lions. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Doppelte Niederlage für die ELKS: Schwaig Red Lions dominieren in Ellwangen

Ellwangen (lr). Am Sonntag fanden auf dem Hungerberg in Ellwangen zwei spannende Spiele der 2. Baseball Bundesliga zwischen den Ellwangen Virngrund ELKS und den Schwaig Red Lions statt. Die Begegnungen verliefen intensiv und boten den Zuschauern zahlreiche Höhepunkte, auch wenn die ELKS am Ende das Nachsehen hatten.

Eröffnet wurde der Spieltag durch den Premium Partner des TSV Ellwangen Stade Optik. Angelika Bopp-Seitzer warf den First Pitch unter viel Applaus der 80 Zuschauer und Zuschauerinnen.

Im ersten Spiel des Double-Headers startete Alexander Wanzek als Pitcher für den TSV Ellwangen. Das erste Inning verlief punktlos, doch im zweiten Inning gelang es den Schwaig Red Lions durch einige Hits, den ersten Punkt zu erzielen, während die ELKS leer ausgingen. Im dritten Inning setzten die Gäste ihre Offensivkraft fort und erzielten durch drei Basehits zwei weitere Runs, wodurch sie ihre Führung auf 3:0 ausbauten.

Die ELKS schafften im vierten Durchgang den Anschluss, als Ludwig Behr mit einem sehenswerten Basehit Nik Hallek nach Hause brachte. Damit stand es 3:1. Doch die Red Lions zeigten sich unbeeindruckt und legten im fünften und sechsten Inning mit jeweils zwei Runs nach, während die ELKS weiterhin punktlos blieben und somit auf 7:1 zurückfielen. Im siebten Inning keimte noch einmal Hoffnung auf, als Ludwig Behr und Pinch Hitter Alex Schwab mit beeindruckenden Doubles zwei weitere Runs erzielten. Dennoch endete das Spiel mit einem 7:3-Sieg für die Schwaig Red Lions.

Das zweite Spiel begann mit einem Comeback von Patrik Gröger als Starting-Pitcher für die ELKS, der nach einer Handverletzung zurückkehrte. Leider starteten die Gastgeber nicht gut, und die Red Lions gingen im ersten Inning mit drei Punkten in Führung. Auch im zweiten Inning setzten die Gäste ihre Dominanz fort und erhöhten durch zwei weitere Runs auf 5:0. Ein historischer Moment für die ELKS folgte jedoch, als Nik Hallek den ersten Homerun im neuen Ballpark schlug und den Zwischenstand auf 5:1 verkürzte.

Im dritten und vierten Inning stabilisierte sich die Defensive der ELKS unter der Leitung von Emil Behr, der als Pitcher eine gute Leistung zeigte. Die ELKS verkürzten durch René Armbruster (Double) auf 5:2. Doch im fünften Inning schlichen sich erneut Fehler in der Defensive ein, was den Schwaig Red Lions zwei weitere Zähler einbrachte.

Die Gäste nutzten ihre Chancen und erzielten im sechsten und siebten Inning insgesamt vier weitere Runs, während die ELKS nur noch vereinzelte Basehits verzeichnen konnten. Somit endete das zweite Spiel mit einem deutlichen 11:2 für die Schwaig Red Lions.

Trotz der beiden Niederlagen zeigten die Ellwangen Virngrund ELKS in beiden Spielen Kampfgeist und sorgten mit einigen sehenswerten Aktionen für Highlights. Die Mannschaft wird sich nun darauf konzentrieren, in den kommenden Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Bericht: Lena Riethmüller

boxscore game 1

boxscore game 2

13. JULI 2024 - BEZIRKSLIGA - 16:6 WIN

ELKS 2 schlagen Bühl Blackwoods mit 22 Hits

hdh2ell24
ELL2 - BBW. Chris Bertuch #12 und Alex Schwab sind bereit für die Punkterally gegen die Bühl Blackwoods (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Virngrund ELKS II übernehmen Tabellenführung in der Bezirksliga mit erstem Heimsieg

Ellwangen (lr). Am Samstag fand das erste Heimspiel der Ellwangen Virngrund ELKS II in der Bezirksliga im Hungerberg-Ballpark statt. Vor heimischem Publikum gelang der Mannschaft ein fulminanter 16:6-Sieg gegen die Bühl Blackwoods, wodurch die ELKS die Tabellenführung übernahmen. Die Partie begann ruhig, ohne Runs in den ersten beiden Innings. Erst im dritten Inning gelang den Bühl Blackwoods der erste Punkt. Die ELKS antworteten prompt: Ferdinand Schiele, Christoph Häusler und Claudius Schiele erreichten alle Basehits, und Ludwig Behr brachte den ersten Run für den TSV Ellwangen nach Hause.

Das vierte Inning brachte Spannung ins Spiel. Die Bühl Blackwoods erzielten zwei weitere Runs durch Doubles und Basehits, doch die ELKS glichen schnell wieder aus. Basehits von Andreas Eppler und Alexander Schwab sorgten für den Gleichstand.
Im fünften Durchgang zeigten die Bühl Blackwoods nochmals ihre Stärke und erzielten drei Runs durch starke Schläge und einige Unstimmigkeiten in der Verteidigung der ELKS. Doch dann legten die ELKS richtig los: Mit einem furiosen Comeback erzielten sie sieben Runs. Ludwig Behr glänzte mit einem Double und einem Basehit, während René Armbruster (der für Christoph Häusler eingewechselt wurde), Andreas Eppler, Ian Soos und Christian Bertuch ebenfalls durch Basehits scorten.

René Armbruster hatte in der Zwischenzeit den Mound übernommen. Im sechsten Inning hatten die Bühl Blackwoods dem Spiel der ELKS und ihrer stabilen Defensive dann nichts mehr entgegenzusetzen. Offensiv setzten sie mit weiteren Hits und klugen Base-on-Balls nach und erzielten drei weitere Runs.

Das siebte Inning verlief ohne Zählbares für beide Teams, aber im achten Inning fiel die endgültige Entscheidung:
Ferdinand Schiele und René Armbruster erreichten jeweils durch Hits die Bases, und ein Triple von Claudius Schiele brachte zwei Runs ein. Ludwig Behr sorgte schließlich mit einem Walk-Off-Basehit dafür, dass Claudius Schiele von der dritten Base nach Hause laufen konnte und das Spiel mit einem Endstand von 16:6 für die ELKS 2 beendete. Somit war das der erste Sieg einer ELKS-Mannschaft im neuen Ballpark!
Bericht: Lena Riethmüller

Linescore:

123456789 RHE
Bühl Blackwoods00123000 663
Virngrund ELKS 200127303 16222

7. JULI 2024 - 2. BUNDESLIGA - 2:8 L - 1:5 L

Wieder kein Sieg: ELKS unterliegen den Legionären Regensburg 2

hdh2ell24
ELL - REG2. Weder Spaziergang noch Höhenflug: Im Double-Header am Sonntag reichte es für die ELKS nicht zu einem Sieg. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

ELKS unterliegen den Legionären Regensburg 2 in spannendem Double Header

Ellwangen (lr). Am Sonntag trafen die Virngrund ELKS in der 2. Baseball-Bundesliga auf die Legionäre Regensburg 2. Trotz großer Anstrengungen mussten die ELKS beide Spiele des Double Headers, der jeweils über 7 Innings ging, verloren geben.
Der erste Pitcher des Tages, Jonathan Conzelmann, erwischte keinen guten Start. Bereits im ersten Inning erzielte Regensburg durch einen 3-Run-Homerun die Führung. Auch im zweiten Inning gelang den Gästen ein weiterer 3-Run-Homerun, sodass die ELKS früh mit 0:6 zurücklagen.

Ab dem dritten Inning zeigte die Defensive der ELKS eine deutlich verbesserte Leistung. Ein schönes Double Play von Alex Wanzek (Shortstop) über Ferdinand Schiele (Second Base) zu Ludwig Behr (First Base) verhinderte weitere Runs der Legionäre. Trotz dieser Defensivleistung gelang es dem TSV Ellwangen nicht, offensiv zu punkten.
Im vierten Inning brachte ein Basehit von Nik Hallek den ersten Run für die Gastgeber. Doch die Legionäre blieben stark und konnten im sechsten Inning zwei weitere Runs erzielen, während die ELKS offensiv weiterhin schwächelten. Ein letzter Ehrentreffer im siebten Inning konnte die 2:8-Niederlage nicht mehr abwenden.

Das zweite Spiel begann mit Emil Behr als Starting Pitcher für die ELKS. Beide Teams blieben im ersten Inning ohne Punkte. Doch im zweiten Inning führten kleine Fehler in der Defensive der ELKS zu zwei Punkten für Regensburg.
Die ELKS kämpften sich im dritten Inning zurück. Ein "Sacrifice-Fly" von Emil Behr brachte Alex Wanzek nach Hause und verkürzte den Rückstand auf 1:2. Beide Teams blieben im vierten Inning punktlos, doch im fünften Inning nutzten die Legionäre zwei Doubles, um zwei weitere Runs zu erzielen.
Der sechste Durchgang blieb für beide Seiten ohne Zähler. Im siebten Inning erzielte Regensburg einen weiteren Run und besiegelte damit die 1:5-Niederlage der ELKS.
Bericht: Lena Riethmüller

boxscore game 1

boxscore game 2

29. juni 2024 - BEZIRKSLIGA - 15:12 WIN

Hitzeschlacht: ELKS 2 bezwingen Schwäbisch Hall Renegades

Linescore:

123456789 RHE
Virngrund ELKS 22442012 15115
SHA Renegades3201600 12810

23. Juni 2024 - 2. Bundesliga - 4:10 L - 5:24 L

Heimspielauftakt: Zwei Niederlagen der ELKS gegen BBA Regensburg

ellbba24
ELL - BBA. Bestes Wetter, tolles Feld, 1a Baseball: Beim Spielfeld-Debüt am Sonntag konnten die ELKS kein Spiel für sich entscheiden. Gegen das sehr junge Regensburger Team, das gut zur Hälfte aus Spielern der aktuellen U18-Nationalmannschaft besteht, hatten die Ellwanger keine reelle Chance. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag bekamen es die Virngrund ELKS mit der Bayerischen Baseball Academy Regensburg zu tun. Mit einer super Stimmung am neuen Feld startete das Spiel. Starting-Pitcher Emil Behr tat sich zu Beginn des Spiels schwer, die Academy unter Kontrolle zu bringen und musste infolge dessen direkt im ersten Inning drei Runs abgeben.
Die TSV-Baseballer fanden in der Offensive nur schwer ins Spiel, im zweiten Inning konnten sich die Gäste zwei Runs erlaufen. Ebenfalls konnten die Regensburger im dritten Inning auf 0:5 erhöhen, jedoch konnte Emil Behr ihnen hier einen Riegel vorschieben und somit weitere Runs verhindern.

Im vierten Inning fanden auch die ELKS mit dem Schläger an den Ball und konnten so durch schöne Hits von Emil Behr, Pascal Handschuh und Claudius Schiele vier Runs erzielen und somit auf 4:5 verkürzen. In den nächsten zwei Durchgängen konnte Schiele durch gute Leistung den Punktestand halten. Daraufhin übernahm Alexander Wanzek im siebten Inning den Hügel. Er musste jedoch weitere vier Runs zum Endstand von 11:4 für die BBA abgeben.

Das zweite Spiel begann mit Jonathan Conzelmann auf dem Mound. Auch er musste in den ersten drei Innings sechs Runs auf sich nehmen, unter anderem einen Homerun der Academy. Die ELKS starteten zunächst im dritten Inning mit einem Run zum Zwischenstand von 1:6. Während die Gäste im vierten Inning noch einmal zwei weitere Runs für sich gewannen, konnten die ELKS drei weitere Runs für sich holen und verkürzten auf 5:8.

Nachdem der Starting-Pitcher des TSV erneut drei Runs im sechsten Inning verbuchen musste, übernahm Claudius Schiele den Werferhügel im letzten Inning. Er konnte mit zwei Strike-Outs gut starten, doch durch einige Fehler und platzierte Hits der Regensburger musste er im gleichen Inning noch Platz für Alexander Wanzek machen. Auch er hatte Probleme und durch erneute Fehler der ELKS kam René Armbruster als dritter Werfer in diesem Inning. Nach 13 Runs für die Gäste und einem Fly-Out durch Chris Bertuch konnte das lange Inning beendet werden. Endstand 5:24 für die ELKS.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

23. Juni 2024 - 2. Bundesliga - Vorbericht

Premiere im neuen Ballpark:
Virngrund ELKS empfangen Tabellenführer der 2. Baseball-Bundesliga

hungerberg spielfeld
Fast fertig: Das Spielfeld des neuen Hungerberg Ballparks lässt sich unschwer als faszinierende Bereicherung der Ellwanger Sportlandschaft einordnen. Während rund um das Feld und im Servicebereich auch künftig noch viel Eigenleistung nötig sein wird, kann das Feld am 23. Juni bei der Premiere gegen die BBA Regensburg nun endlich bespielt werden.  (Foto: Lena Riethmüller) Mehr Fotos

Presse-info

Ellwangen (lr). Die Baseballabteilung des TSV Ellwangen lädt herzlich zum ersten Heimspiel der Saison ein. Dieser besondere Spieltag markiert nicht nur den Auftakt zuhause, sondern auch das erste Spiel auf dem neu umgebauten Platz des Hungerberg Ballparks.

[...]

Der Neubau des Platzes, dessen symbolischer Spatenstich am 1. März 2024 erfolgte, ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit und harter Arbeit. Projekt- und Bauleiter der ELKS, Jonathan Conzelmann, konnte dank hervorragender Kooperation mit dem Tiefbauamt und der Platzbaufirma Gartenbau Moser das Projekt erfolgreich realisieren. Insgesamt wurden fast 3.000 Arbeitsstunden von Vereinsmitgliedern und Unterstützenden geleistet. Sogar unter der Woche verzichtete Trainer Johannes Jakob auf Trainingseinheiten, um den Platz rechtzeitig spielfertig zu machen.

Trotz der enormen Fortschritte gibt es noch einige Arbeiten, die nach dem ersten Spieltag abgeschlossen werden müssen. Weitere Arbeitseinsätze sind notwendig, um das Umfeld des Platzes vollständig fertigzustellen, so Andreas Hunke, Platzbauverantwortlicher des TSV Ellwangen. Die Koordination dieser Arbeitseinsätze übernimmt Alexander Wanzek.

Besonders hervorzuheben ist die enge Abstimmung mit Frau Howedank und allen Beteiligten, um die Kosten im Blick zu behalten und innerhalb der vorgegebenen Bausumme der Stadt zu bleiben. Dieses Projekt wäre ohne die engagierte Arbeit und Unterstützung vieler weiterer Personen nicht möglich gewesen.

Der Hungerberg Ballpark an der K 3319 wird mit eigenem Catering die Zuschauerinnen und Zuschauer versorgen. Es gibt nun auch einen neuen Zugang über den Spazierweg Saverwanger Kirchenweg, der den Ballpark zu Fuß und per Fahrrad besser erreichbar macht. Der Eintritt ist frei, sodass alle Baseball-Fans die Möglichkeit haben, dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Weitere Informationen findet ihr hier auf www.elks.de und auf Instagram @ellwangenelks.
Bericht: Lena Riethmüller

16. Juni 2024 - 2. BUNDESLIGA - 6:7 L - 10:9 WIN

München-Haar: ELKS mit "Split" gegen Disciples 2


Spielbericht

Haar (pg). Am Sonntag reisten die Baseballer des TSV Ellwangen zu den Haar Disciples 2 nach München. Gleich im ersten Inning gingen die ELKS durch beeindruckende Hits von Jonathan Conzelmann und Pascal Handschuh mit 3:0 in Führung. Starting-Pitcher Jonathan Conzelmann kontrollierte zu Beginn des Spiels die Offensive der Münchener souverän. Doch im zweiten Inning kämpften sich die Gastgeber zurück und glichen durch einige Hits zum 3:3 aus.

Die Ellwanger Offensive blieb jedoch hartnäckig und konnte zu Beginn des dritten Innings erneut drei Runs erzielen, was ihnen eine 6:3-Führung einbrachte. Leider blieben dies die letzten Zähler für die ELKS, während die Münchener im sechsten Inning mit einem 7:6 die Führung übernahmen und schließlich auch den Endstand markierten.

Das zweite Spiel des Tages verlief abwechslungsreicher:
Starting-Pitcher Alexander Wanzek musste zu Beginn drei Runs abgeben, woraufhin Emil Behr bereits im ersten Inning den Mound als Werfer übernahm. Er kassierte in den Innings zwei und drei jeweils einen Run. Die Ellwanger Offensive kämpfte sich jedoch stark zurück und konnte im dritten Inning mit fünf Runs zum 5:5 ausgleichen.
Im vierten Durchgang erzielten die ELKS weitere drei Runs und gingen mit 8:5 in Führung. Diese Führung wurde jedoch im fünften Inning von den Disciples erneut ausgeglichen und im sechsten Inning auf 9:8 zugunsten der Münchener gewendet.
Im siebten und letzten Inning mobilisierten die Ellwanger noch einmal all ihre Kräfte und erzielten zwei Runs zur 10:9-Führung, die auch den Endstand und einen verdienten "Split" in München bedeutete.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

26. mai 2024 - BEZIRKSLIGA - 19:8 WIN

ELKS 2 mit deutlichem Sieg über Crailsheim Sentinels


Spielbericht

Crailsheim (lr). Die Virngrund ELKS 2 haben sich in einem packenden Spiel auswärts gegen die Crailsheim Sentinels mit 19:8 durchgesetzt. Johannes Benninger startete als Pitcher für die ELKS. René Armbruster und Leo Behr sicherten sich Basehits und sorgten mit gutem Baserunning für die ersten zwei Zähler. Crailsheim konterte mit Walks und ebenfalls starkem Baserunning und glich mit zwei Runs aus.

In einem defensiv geprägten zweiten Inning dominierten die Pitcher beider Teams. René Armbruster übernahm den Mound für Ellwangen und verhinderte zusammen mit der Defensive weitere Punkte. Ellwangen übernahm wieder die Initiative im dritten Durchgang: Ferdinand Schiele gelang ein Basehit, und die ELKS brachten insgesamt drei weitere Runs nach Hause, während Crailsheim erneut punktlos blieb.

Ellwangen erhöhte den Druck in der vierten Offensive. Durch Walks und Basehits erzielten sie vier weitere Runs. Crailsheim konnte nur einen Zähler dem entgegen setzen. Lena Riethmüller erhielt im fünften Inning ihren ersten Einsatz als Pitcherin für die ELKS in dieser Bezirksliga-Saison und erzielte zwei Strike-Outs, unterstützt von Helene Behr als Catcherin. Beiden Teams gelang jeweils ein Run.
Ein sehenswerter 2-Base-Hit von Christoph Häusler und ein weiterer Punkt für Ellwangen im sechsten Inning waren zu verzeichnen. Crailsheim kämpfte sich jedoch zurück und erzielte zwei Runs. Claudius Schiele pitchte weiter für die ELKS und im siebten Inning drehte die Offensive der ELKS nochmal auf und erzielte drei Runs, während Crailsheim nur einen Run schaffte.

Im letzten Inning glänzte Ellwangen erneut mit Basehits von Ian Soos und René Armbruster sowie Doubles von Alex Schwab und Johannes Benninger führten zu fünf weiteren Runs. Crailsheim erzielte im Nachschlag noch einen Run, konnte aber die Niederlage nicht mehr abwenden. Mit diesem Sieg zeigten die Virngrund ELKS 2 eine beeindruckende Offensivleistung und solide Defensive, was ihnen einen verdienten 19:8-Erfolg bescherte.
Bericht: Lena Riethmüller

Linescore:

123456789 RHE
Virngrund ELKS 220341135 19143
Crailsheim Sentinels20011211 815

25. mai 2024 - 2. BUNDESLIGA - 10:7 WIN - 4:1 WIN

Freising: Virngrund ELKS doppelt erfolgreich gegen Grizzlies


Spielbericht

Freising (lb). Am Samstag traten zahlenmäßig geschwächte ELKS in einem Auswärts-Doubleheader gegen die Freisinger Grizzlies an. Nach der eindeutigen Niederlage gegen die Münchener Caribes vor der Pfingstpause war ein Sieg für Ellwangen unerlässlich.

Im spannungsgeladenen ersten Inning gelang es den ELKS, mit einem Lead-Off-Walk und vier darauf folgenden harten Kontakten insgesamt vier Runs aufs Scoreboard zu bringen. Den Freisingern gelang ebenfalls ein Lead-Off-Walk sowie vier darauf folgende Basehits - durch ein Double-Play der Ellwanger Defense konnten jedoch nur drei Runs scoren und Schlimmeres vorerst verhindert werden. In dem für die Ellwanger erfolglosen zweiten Inning konnte die Heimmannschaft die Führung jedoch schnell ausgleichen.

Auch im dritten Inning blieben beide Mannschaften mit je einem erzielten Run gleich auf. Im vierten Inning gelang Claudius Schiele mit einem weiten Schlag ins Leftfield ein 3-RBI-Double, er konnte also mit einem einzigen Hit drei Ellwanger Läufer nach Hause bringen. Durch die insgesamt fünf erzielten Runs in diesem spielentscheidenden Inning konnten die ELKS mit 10:5 schließlich eindeutig in Führung gehen. Den Freisingern gelang durch das Pitching von Jonathan Conzelmann, der das gesamte Spiel durchwarf, nur zwei weitere Runs im restlichen Spiel. Der Endstand betrug letztendlich 10:7 und die ELKS konnten die erste Hälfte des Doubleheaders eindeutig für sich entscheiden.

Von der Euphorie des ersten Sieges gestärkt, konnte Ellwangen im ersten Inning des zweiten Spiels unmittelbar mit zwei Runs in Führung gehen. Durch die hervorragende Leistung des Starting Pitchers Alexander Wanzek sowie die starke Ellwanger Defensive schafften es die Grizzlies nicht, ihre Offensive ins Rollen zu bringen. Erst im vierten Inning gelang ihnen ihr erster und einziger Punkt des Spiels.
Nach dem erfolgreichen ersten Inning stockte auch die Ellwanger Offensive - erst im 6. und 7. Inning konnten mit vereinzelten Hits zwei weitere Zähler erzielt werden. Der finale Spielstand betrug 4:1 - der zweite Sieg des Tages.

Alexander Wanzek, der ebenfalls das gesamte Spiel durchwarf, ließ in den gesamten sieben Innings nur zwei Hits zu. Die Leistung des Ellwanger Pitchers sowie die starke Ellwanger Verteidigung machten das zweite Spiel zum defensiv besten der bisherigen Saison. Schaffen es die ELKS, die starke Defensive des zweiten Spiels mit der noch stärkeren Offensive des ersten Spiels zu verknüpfen, ist sicher, dass die Spiele gegen Freising nicht die einzigen Siege der Saison bleiben werden. Inwiefern dieses Vorhaben gelingt, wird sich in den kommenden Spielen zeigen.
Bericht: Ludwig Behr

boxscore game 1

boxscore game 2

12. mai 2024 - BEZIRKSLIGA - 12:8 WIN

ELKS 2 sichern souveränen Sieg gegen Heilbronn Pirates!


Spielbericht

Heilbronn (pg). Die ELKS 2 waren am Sonntag zu Gast bei den Heilbronn Pirates, und trotz eines schwierigen Starts gelang es ihnen, einen unbestrittenen Sieg einzufahren.

Die Partie begann mit Youngster Ferdinand Schiele auf dem Mound, der eine solide Leistung zeigte. Allerdings ermöglichten einige Fehler in der Ellwanger Defensive es den Pirates, direkt mit einer 6:0 Führung zu starten. Doch das Blatt wendete sich, als René Armbruster das Pitching übernahm und bis zum 8. Inning außer zwei Runs nichts zuließ.

Währenddessen verbesserte sich die Offensive der ELKS von Inning zu Inning. Durch schöne Hits von Ferdinand Schiele, René Armbruster, Jonas Vaas und Patrick Gröger gelang es der Mannschaft aus Ellwangen, die Führung auf 12:8 auszubauen. Im 8. Inning übernahm dann Patrick Gröger den Werferhügel und ließ ebenfalls nichts anbrennen, was den ELKS schließlich einen souveränen Sieg sicherte.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

123456789 RHE
Virngrund ELKS 220241210 12134
Heilbronn Pirates60001010 873

11. mai 2024 - 2. BUNDESLIGA - 1:11 L - 4:10 L

München: Kein Sieg für die ELKS gegen Caribes


Spielbericht

München (lb). Am Samstag traf die erste Mannschaft der Ellwanger ELKS in der 2. Bundesliga auf die Münchener Caribes.
Bereits im ersten Inning gelang es den ELKS durch zwei Basehits und einem daraus resultierenden Run Druck auf die Münchener Defensive auszüben. Die Caribes hingegen blieben im 1. Inning durch den Starting Pitcher Jonathan Conzelmann erfolglos. Somit war das Ziel der ELKS, das 1. Inning zu "gewinnen" (d.h. direkt in Führung zu gehen) geschafft, was einen erfolgreichen Spieltag vermuten ließ.

Während die ELKS jedoch in den darauf folgenden drei Innings ohne weitere Erfolge blieben, konnten die Caribes mit vielen harten Hits insgesamt zehn Runs erzielen.
Leopold Behr, der im vierten Inning als Reliefpitcher auf den Mound kam, konnte die Schlaggewalt der Münchener bis auf Weiteres in Schach halten. Die ELKS brachten erst im fünften Durchgang einen weiteren Runner auf Base, der es aber nicht nach Hause schaffte.
Mit einem finalen Schlag, der den letzten Punkt für die Heimmannschaft reinbrachte, gewannen die Caribes per Mercy Rule noch im selben Inning bei einem Endstand von 11:1.

Das zweite Spiel begann ebenso vielversprechend wie das Vorherige - Starting Pitcher Emil Behr ließ keinen Run zu, die Ellwanger Offense ging mit 1:0 in Führung. Die Caribes ließen jedoch auch im zweiten Spiel nicht locker und legten bereits im zweiten Inning fünf Runs nach. Auch im 3. Inning konnte Reliefer Alex Wanzek die Münchener Offensive nicht stoppen - vier weitere Runs führten zu einem Zwischenstand von 9:3.
Die verbleibenden Innings verliefen weitestgehend ereignislos. Nur je ein Run wurde von beiden Mannschaften im restlichen Spiel erzielt. Der finale Spielstand betrug 10:4 für die Caribes.

Positiv hervorzuheben sind jedoch die beiden Premieren-Basehits von den Rookies Johannes Benninger und Alex Schwab.
Auch in der Ellwanger Defensive ließ sich mit nur einem Error im zweiten Spiel eine positive Entwicklung erkennen.
Bericht: Ludwig Behr

boxscore game 1

boxscore game 2

5. mai 2024 - 2. BUNDESLIGA - 8:5 WIN - 4:9 L

Schwaig: Ein Sieg und eine Niederlage für die ELKS


Spielbericht

Schwaig (pg). Am 5. Mai reisten die ELKS nach dem Gastspiel in Gauting weiter zu den Red Lions nach Schwaig. Die Gastgeber zeigten gleich zu Beginn, wieso sie in die zweite Bundesliga aufsteigen konnten und erzielten gegen Starting Pitcher Jonathan Conzelmann direkt fünf Runs.
Das Spiel verlief bis zum siebten Inning ruhig, abgesehen von einem Punkt der Elks im dritten Inning. Dann drehten die Gäste aus Ellwangen mit einer spektakulären Aufholjagd auf und erzielten sieben Runs, um den zweiten Sieg der Saison einzufahren.

Im zweiten Spiel begann Leopold Behr als Pitcher und hatte es schwer. Ein Leadoff-Homerun brachte die ELKS direkt in Rückstand. Auch Alexander Wanzek konnte die Offensive der Red Lions nicht stoppen und musste im dritten Inning einen 3-Run-Homerun hinnehmen. Im vierten Inning machte Ellwangen defensiv viele Fehler, wodurch es nach dem vierten Inning 6:2 für Schwaig stand. Im fünften Durchgang erhöhte Schwaig auf 8:2. Emil Behr übernahm im sechsten Inning und konnte den Schwaiger Angriff stoppen. Ellwangen erzielte noch 2 Runs zum Endstand von 8:4.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

1. mai 2024 - 2. BUNDESLIGA - 2:7 L - 8:9 L

Gauting: ELKS am Tag der Arbeit nicht mit Sieg belohnt.


Spielbericht

Gauting (pg). Am 1. Mai 2024 reisten die Virngrund ELKS zu den Gauting Indians. Im ersten Spiel mussten die ELKS eine 7:2-Niederlage hinnehmen.
Emil Behr begann als Pitcher und machte einen soliden Job, obwohl die Offensive der Indians trotz seiner Leistung im ersten Spielabschnitt vier Runs erzielte. Die TSV Baseballer hatten anfangs Schwierigkeiten und erzielten nur einen Run im zweiten Inning. Außer einem weiteren Punkt im fünften Inning gelang den Virngrund ELKS nichts mehr. Die Gauting Indians erzielten im fünften und sechsten Inning gegen den neuen Pitcher Patrick Gröger insgesamt drei weitere Runs und gewannen souverän mit 7:2.

Im zweiten Spiel erhielt Alexander Wanzek das Vertrauen als Starting Pitcher. Auch er musste zu Beginn des Spiels zwei Runs abgeben. Doch im dritten Inning erwachten die Ellwanger und erzielten sechs Runs zur Führung von 6:2. Jonathan Conzelmann übernahm danach den Werferhügel. Nachdem beide Teams starke Offensivleistungen zeigten, ging das Spiel nach Ende der regulären siebten Innings mit einem Stand von 7:7 in die Verlängerung.
Die ELKS holten sich die Führung zum 8:7, aber die Indians konterten im Nachschlag mit gezielten Basehits und gewannen auch das zweite Spiel mit 9:8.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

27. april 2024 - BEZIRKSLIGA - 18:19 L

ELKS 2 verlieren knapp in Ladenburg

Spielbericht

Ladenburg (lr). Für die zweite Mannschaft der Virngrund ELKS hat nun auch endlich die Baseballsaison begonnen.
Am Samstag war das Team auswärts bei der Spielgemeinschaft Ladenburg 2/Mannheim 2 gefordert.
Mit 14 Spielerinnen und Spielern, einem Altersdurchschnitt von nur 20,1 Jahren und vier Neulingen aus der eigenen Jugend war ein Spiel zu erwarten, das vor allem Spaß und Erfahrung bringen sollte.

Zu Beginn des Spiels vertrauten die Mannschaftsbetreuer, Leopold und Emil Behr, auf Ferdinand Schiele als Pitcher, der sein Debüt gut machte und einige Strike-Outs für sich verbuchen durfte. Als Catcherin startete Helene Behr, ebenfalls ein Newbie in der Erwachsenenliga. In der Offensive taten sich die Spieler und Spielerinnen zu Beginn jedoch noch schwer und fanden kein Mittel gegen den gegnerischen Pitcher. Die Spielgemeinschaft war hier etwas routinierter und so stand es 5:0 nach dem zweiten Inning.

Daraufhin stellten die Ellwanger Trainer etwas um und Johannes Benninger durfte ebenfalls sein Pitching-Debüt feiern. Auch er startete sofort stark mit einem wichtigen Strike-Out. Weiterhin schwer jedoch fiel es dem Team des TSV Ellwangen eigene Hits, wie zum Beispiel von Judith Kreidler, zu erzielen und so gelang es erst im vierten Inning Zählbares aufs Scoreboard zu bekommen. Nach Ende dieses Durchgangs war der Vorsprung der Heimmannschaft jedoch bereits auf 11:1 angewachsen.

Aber die Spieler und Spielerinnen aus Ellwangen gaben nicht auf und hatten weiter Spaß an der Partie. Den Pitchers Mound übernahm in Folge Claudius Schiele, was der Mannschaft aus Ellwangen neuen Antrieb gab und in der Defensive stabiler stehen ließ. Diese Motivation nahm das Team aus Ellwangen mit an den Schlag und sie bekamen plötzlich die Keule an den Ball.
Hierbei waren schöne Doubles von Ferdinand Schiele und Johannes Benninger dabei und sie konnten sechs Punkte im sechsten Inning und nochmals acht Runs im darauffolgenden Durchgang erzielen. Nach Ende des 7. Innings lautete der Punktestand nur noch 17:16 für das Heimteam bei 2:50 Stunden Spielzeit.

Aufgrund der 3-Stunden-Zeitbegrenzung in der Baseball-Bezirksliga wurde nun das entscheidende 8. Inning begonnen. Tatsächlich brachten die ELKS zwei Runs über die Homeplate und erreichten damit die erste Führung in dieser Partie. Doch die Heimmannschaft durfte noch nachschlagen und behielt die Nerven. Endstand in Ladenburg war eine knappe 18:19 Niederlage. Aber nach der fulminanten Aufholjagd fuhren die TSV Baseballer doch sehr zufrieden wieder nach Hause.

TSV Ellwangen 2: Ferdinand Schiele, Yannic Masri (ab 6. Inning: Andreas Eppler), Ludwig Behr (5. Inning René Armbruster), Claudius Schiele (7. Inning Patrick Gröger), Johannes Benninger, Ian Soos, Judith Kreidler (6. Inning. Pauline Einfeld), Lena Riethmüller, Helene Behr.
Trainer: Leopold Behr, Emil Behr.
Bericht: Lena Riethmüller

Linescore:

123456789 RHE
Virngrund ELKS 200011682 18104
SG LAD2/MAT241330332 19184

14. april 2024 - 2. BUNDESLIGA - 0:12 L - 0:10 L

Virngrund ELKS chancenlos gegen starke Bayerische Baseball Academy

bbaell24
BBA - ELL. Da war guter Rat teuer: Während die Spieler der Bayerischen Baseball Academy die Bases scheinbar mühelos füllten, konnten die ELKS diesmal einfach keinen Stich machen. (Archivfoto: Stephan Behr)
BBA - ELL. Da war guter Rat teuer: Während die Spieler der Bayerischen Baseball Academy die Bases scheinbar mühelos füllten, konnten die ELKS diesmal einfach keinen Stich machen. (Archivfoto: Stephan Behr)

Spielbericht

Regensburg (pg). Am Sonntag mussten die Virngrund ELKS zwei harte Niederlagen gegen die Bayerische Baseball Academy einstecken. Personell geschwächt durch Ausfälle von Nik Hallek sowie Ludwig Behr reiste das Team von Coach Johannes Jakob nach Niederbayern.

Die ELKS vertrauten im ersten Spiel auf Emil Behr als Starting Pitcher. Schon im ersten Inning gelangen der Academy gezielte Basehits und spielten einen Spielstand von 8:0 heraus.

Nach einem frühzeitigen Wechsel auf Seiten der ELKS stoppte der neue Pitcher, Leopold Behr, die Offensive des Regensburger Teams und behielt den Punktestand bis ins fünfte Inning bei.

Die Baseballer des TSV Ellwangen hingegen kamen durch gutes Pitching und Defensiv-Arbeit der Hausherren kaum zum Zug und konnten dadurch keinen eigenen Run erzielen. Durch einen Grand-Slam-Walk-Off-Homerun der Bayerischen Baseballer wurde das Spiel mit 12:0 für die Regensburger beendet.

Im zweiten Spiel setzten die ELKS auf ihren erfahrenen Pitcher Alexander Wanzek. Diesem gelang es, die weiterhin starke Offensive der Heimmannschaft zunächst etwas in Grenzen zu halten. Nur zwei Runs mussten die ELKS im ersten Inning gegen sich einstecken. Für die ELKS wiederum gab es erneut nichts zu holen. Durch sehr durchdachtes Stellungsspiel und einer weiteren sehr guten Werferleistung der Bayerischen Academy kamen die Ellwanger kaum auf Base und so blieb die Null bis Ende des Spiels auf dem Scoreboard stehen.

Die Academy-Mannschaft hingegen blieb offensiv stark und so mussten die ELKS im dritten sowie im vierten Inning insgesamt sieben Punkte verkraften, ehe das Spiel im fünften Inning, durch einen Walk-off-Hit, ebenfalls frühzeitig mit 10:0 beendet wurde.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

7. april 2024 - 2. BUNDESLIGA - 3:9 L - 12:9 WIN

Saisonauftakt: "Split" in zwei spannenden Spielen gegen Heidenheim Heideköpfe 2

hdh2ell24
HDH2 - ELL. Head First Hurra! - Endlich wieder Sonne, Baseball, Sand und harte Slides: Zum Saisonauftakt am 7. April konnten die ELKS das zweite Spiel gegen die Heideköpfe II gewinnen.
(Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Heidenheim (pg). Zum Saisonstart der 2. Bundesliga Süd-Südost 1 waren die Virngrund ELKS auswärts bei der zweiten Mannschaft der Heidenheim Heideköpfe gefordert. Neuer Coach der Mannschaft des TSV Ellwangen ist Johannes Jakob. Bis letztes Jahr noch als Spieler tätig, hatte er nun im Ostalb-Derby die erste Herausforderung zu meistern und sieht in zwei spannenden Spielen, die in einem so genannten Split endeten, einen gelungenen Saisonstart.

Los ging es am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein im Ballpark der Heideköpfe. Für die Ellwanger begann Emil Behr das Spiel auf dem Werferhügel. Er musste nur zwei Runs im ersten Inning auf sich nehmen und fand danach in ein sehr starkes Spiel hinein. Der Starting-Pitcher der ELKS konnte die Offensive der Heidenheimer bis in das fünfte Inning konstant in Schach halten.
Die Offensive der Elche tat sich allerdings schwer damit, gegen den Werfer der Heimmannschaft gute Hits hinzulegen. Nachdem den Heideköpfen im fünften Inning nochmal ein Run auf Emil Behr gelang, übernahm Jonathan Conzelmann und setzte dem Gegner schnell einen Riegel vor.

Beim Stand von 3:0 gingen die Ellwanger in die sechste Offensive des ersten Spiels und verkürzten, durch ein paar schöne Hits von Nik Hallek, Ludwig Behr und Pascal Handschuh, auf 3:2. Doch danach ließ die Konzentration in der Verteidigung der Virngrund ELKS leider etwas nach und die Heidenheimer wussten das zu nutzen. Sie erhöhten ihren Vorsprung auf 9:2. Im siebten Inning konnten die Elks zwar nochmal einen Run scoren, doch mussten sie das erste Spiel mit 3:9 verloren geben.

Das zweite Spiel startete mit einem Wiedersehen zwischen den ELKS und ihrem ehemaligen Teamkollegen Konstantin Schiele, der als Pitcher der Heideköpfe die Aufgabe erhielt, die Offense des TSV im Zaum zu halten. Coach Johannes Jakob vertraute auf Ellwanger Seite den Mound Alexander Wanzek an.
Wanzek musste gegen eine sehr starke Offensive der Heidenheimer kämpfen und in den ersten drei Innings vier Runs verschmerzen. Offensiv fanden die ELKS zunächst kein Mittel gegen den Pitcher der Heideköpfe, der seinen Job sehr gut machte. Erst im fünften Inning gelang es den ELKS drei Runs aufs Scoreboard zu bekommen.

Vermeintlich passierte dann Gleiches wie im ersten Spiel: So, wie die ELKS offensiv zulegten, fingen sie defensiv zu wackeln an und der neue Pitcher Leopold Behr fand schwer ins Spiel.
Im vierten und fünften Inning mussten insgesamt fünf Runs hingenommen werden: Zwischenstand 3:9. Ab dem fünften Inning übernahm Patrick Gröger den Pitchinghügel für die ELKS und gemeinsam mit der Feldmannschaft wurde endlich ein Mittel gegen die Heidenheimer Offensive gefunden.

Im sechsten Inning konnten die Ellwanger noch einmal einen Punkt zum 4:9 erzielen, während die Hausherren hier leer ausgingen. Es gelang, daraus neuen Mut zu schöpfen und die vielen mitgereisten Fans aus Ellwangen erlebten eine wahre Aufholjagd.
Bei Heidenheim war mittlerweile auch ein neuer Pitcher auf dem Mound und endlich gelang es den Elks zu scoren. Sechs Runs wurden erzielt und erzwangen einen weiteren Pitcherwechsel.
Nach zwei weiteren Runs für die ELKS folgte Pitcher Nummer vier. Erst ihm gelangen die für das Inning-Ende benötigten Aus. Ins letzte Halbinning startete man also mit 12:9 für die ELKS. Nervenstark hielt die Defensive aus Ellwangen zusammen und konnte somit den Sieg im zweiten Spiel nach Hause bringen.
Bericht: Patrick Gröger

boxscore game 1

boxscore game 2

2023

22. Oktober 2023 - BEZIRKSLIGA - 9:0 WIN

SG Ellwangen 2/ Aalen ist Meister der Bezirksliga!

ell2aal-sha
Die Spielgemeinschaft SG ELKS 2/ Aalen Strikers ist Meister der Bezirksliga 1 (Foto: Rainer Schiele)
Die Spielgemeinschaft SG ELKS 2/ Aalen Strikers ist Meister der Bezirksliga 1 (Foto: Rainer Schiele)

Spielbericht

Ellwangen/Aalen (tom). Die Spielgemeinschaft Aalen/Ellwangen traf im letzten Saisonspiel am 30.9. auswärts in Aichelberg auf die SG Esslingen/ Aichelberg/Nagold. Die Ausgangslage konnte spannender nicht sein: Mit jeweils 7 Siegen und 2 Niederlagen teilten sich beide Mannschaften die Tabellenführung und nach Spielende sollte der Meister eigentlich ermittelt sein.
Das Team von der Ostalb startete furios und offensiv stark. Bis zum Ende des dritten Spielabschnitts führten die Gäste klar mit 12:1.

Die Wendung, die diese Partie im Folgenden nehmen sollte, hatte niemand der Anwesenden vorausgesehen. Zunächst brachten die Gastgeber im vierten Inning 3 Runs nach Hause, im fünften Inning gar deren 7. Der Vorsprung war damit auf 13:11 zusammengeschmolzen und kleinere Unsicherheiten und Fehler schlichen sich in die Defensive der Gäste. Das Unmögliche wurde wahr, bis zum Ende des sechsten Durchgangs lag die Heim-SG überraschend mit 14:13 in Front. Nur 3 Minuten fehlten danach noch bis zur Gesamtspielzeit von 3 Stunden, der maximalen Spielzeit in der Bezirksliga, sobald diese auch tatsächlich gespielt wurde...

War sie aber nicht, deshalb noch ein letztes Mal Schlagrecht für Ellwangen/Aalen im siebten Inning und damit die Möglichkeit, den Titel doch noch auf die Ostalb zu holen. Klarer Fall von denkste, die Schiedsrichter brachen die Partie nach sechs gespielten Innings vorzeitig ab, weil sie der Meinung waren, dass mit nur 3 verbleibenden Minuten kein neuer Spielabschnitt mehr begonnen werden muss. Dass die Statuten allerdings etwas anderes aussagen, bekräftigte das Regionalgericht des BWBSV und gab damit dem Einspruch der SG Aalen/Ellwangen statt.

Somit sollte das Spiel eigentlich am Sonntag (22.10.) beim Stand von 14:13 für die Heim-SG in Aichelberg zu Ende gespielt werden. Esslingen/Aichelberg/Nagold verzichtete aber auf eine Fortsetzung des Spiels. Damit hat die SG Aalen/Ellwangen am Ende etwas weniger dramatisch als erhofft kampflos mit 8 Siegen und nur 2 Niederlagen den Meistertitel in der Bezirksliga I auf die Ostalb geholt.
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ELL2/AAL156010... 9 (13)116
SG AIC2/NAG2/ESS100373 0 (14)114

24. September 2023 - BEZIRKSLIGA - 13:3 WIN

Revanche geglückt - SG ELKS 2/ Aalen mit Kantersieg über Heilbronn!

sgell2aal-hep
Schneller als der... Ball: Die SG Ellwangen 2/ Aalen hat nach der 10-Run-Auswärtsklatsche vor zwei Wochen die Kehrtwende gegen Heilbronn am Sonntag gemeistert. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen/Aalen (tom). Eine klare Angelegenheit war das Rückspiel zwischen der SG Ellwangen 2/ Aalen Strikers und den Heilbronn Pirates am Sonntag. Nach zwei Stunden und siebzehn Minuten stand der Sieg des Gastgebers auf dem Baseballplatz am Ellwanger Hungerberg fest. Mit 13:3 wurde das Team vom Neckar aufgrund der "10-Run-Mercy-Rule" frühzeitig auf die Heimreise geschickt.

Allerdings sah es im ersten Durchgang noch nicht nach einer klaren Sache für die Ostälbler aus:
Heilbronn konnte diesen Abschnitt mit 1:0 für sich entscheiden. Zwar gelangen offensiv zwei starke Hits, doch den Pirates gelangen rechtzeitig drei Outs bevor die eingeborenen Läufer wieder die Ausgangsbase erreichen konnten. Das änderte sich im zweiten Spielabschnitt, als Heilbronn zwar zunächst auf 2:0 erhöhen konnte, danach aber die Ostwürttemberger offensiv ins Rollen kamen und Run für Run nach Hause brachten. Das Scoreboard zeigte nach insgesamt sechs Hits und zwei Errors der Gäste eine 7:2 Führung für Aalen/Ellwangen an.

Die weiteren Innings verliefen relativ ausgeglichen, doch im Gegensatz zum Gast konnte die Heimmannschaft regelmäßig Punkte nach Hause bringen. Heilbronn gelang das bei eigenem Schlagrecht nur noch einmal, vor allem weil das Pitching der Hausherren, das an diesem Tag fest in Behrscher Hand war, im Verbund mit der Feldverteidigung kaum etwas zuließ und für die notwendigen Outs sorgte.
So dauerte es bis zum achten Inning, in dem zunächst Christian Bertuch und Ludwig Behr das Ergebnis auf 12:3 schraubten und schließlich nach zwei weiteren gut platzierten Schlägen seines Bruders Emil Behr und Aalens Mike Tauporn Leo Behr den entscheidenden Run zum 13:3 nach Hause laufen konnte.

Die SG Ellwangen 2/ Aalen steht nach diesem Sieg mit einer Bilanz von 7 Siegen und 2 Niederlagen gemeinsam mit der Spielgemeinschaft Esslingen/ Aichelberg 2/ Nagold 2 an der Tabellenspitze der Bezirksliga I
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Heilbronn Pirates11001000 362
SG ELL2/AAL07100113 13201

17. september 2023 - 2. BUNDESLIGA - 9:6 WIN - 5:1 WIN

6 Wins in Folge: ELKS diesmal mit Sweep bei den Heideköpfen 2

ellhdh2923
HDH2 - ELL. Da hat im Hintergrund alles gepasst: In Heidenheim besiegte das ELKS-Zweitligateam die Heideköpfe 2 in zwei Spielen. Rightfielder Yannic Masri pflückt sich ein weiteres "Out". (Archivfoto: Holger Leiter)
HDH2 - ELL. Da hat im Hintergrund alles gepasst: In Heidenheim besiegte das ELKS-Zweitligateam die Heideköpfe 2 in zwei Spielen. Rightfielder Yannic Masri pflückt sich ein weiteres "Out". (Archivfoto: Holger Leiter)

Spielbericht

Heidenheim (pg). Am Wochenende waren die Virngrund ELKS zu Gast in Heidenheim bei der zweiten Mannschaft der Heideköpfe. Das Spiel startete für beide Teams direkt gut. Die Elche aus Ellwangen konnten direkt durch Basehits von Jonathan Conzelmann und Patrick Gröger zwei Runs nach Hause bringen.
Doch auch die Gastgeber zeigten gleich zu Beginn, dass sie ebenfalls offensiv stark sind und so gingen die Heidenheimer Hausherren mit 3:2 zunächst in Führung.

Im dritten Inning drehte der TSV Ellwangen auf und erzielte starke vier Runs und erkämpfte die Führung. Jedoch noch im selben Durchgang verkürzten die Heideköpfe durch zwei eigene Runs wieder auf 5:6. So blieb das Spiel weiter spannend. Gute Defensivarbeit beider Teams in den Durchgängen vier und fünf ließen zunächst keine weiteren Runs zu.
Im sechsten Inning übernahm Alex Wanzek den Werferhügel von Jonathan Conzelmann, der bis dahin ein gutes und solides Spiel für die Ellwanger auf dem Mound hinlegte. Den ELKS gelangen in den weiteren Innings noch 3 Runs, Heidenheim lediglich einer, sodass am Ende des Spiels das Ergebnis 9:6 für Ellwangen auf dem Scoreboard zu vermelden war.

Das zweite Spiel startete Leopold Behr auf dem Mound. Das Spiel verlief auf beiden Seiten sehr ruhig. Beide Teams konnten eine solide Pitchingleistung, sowie erneut gute Defensivarbeit abrufen. Lediglich einen Run erzielten die ELKS im zweiten Inning. Diese Führung hatte fast über das gesamte Spiel bis ins siebte Inning Bestand.
Hier drehten die Gäste aus Ellwangen noch einmal richtig auf und konnten durch ein Triple, bei Bases loaded, von René Armbruster, sowie einem Basehit von Johannes Jakob die Führung auf 5:0 ausbauen.
Im Nachschlag des siebten Spielabschnitts gelang es den Hausherren nur noch, einen einzigen Zähler über die Homeplate zu bringen. So lautete der Endstand 5:1 für die TSV ELKS und damit der Sweep bei den Heideköpfen 2.

Mit dem nun sechsten Sieg in Folge geht es jetzt in eine längere letzte Pause. Erst am 15. Oktober wartet der letzte Double Header der Saison auf die zweite Bundesliga Mannschaft. Gegner dann sind die München Caribes.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS2040012 9181
HDH Heideköpfe II3020010 6102
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS0100004 570
HDH Heideköpfe II0000001 133

16. September 2023 - BEZIRKSLIGA - 17:14 WIN

SG Ellwangen 2/ Aalen siegt auswärts bei den Freiberg Brewers


Spielbericht

Freiberg (tom). Die SG Ellwangen/Aalen hat in der Baseball-Bezirksliga nach der Niederlage in Heilbronn wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Immer noch ersatzgeschwächt gewannen die Ostälbler am Samstag bei den Freiberg Brewers mit 17:14.

Die Kocher-Jagst-Auswahl, die an diesem Tag insgesamt fünf verschiedene Pitcher auf dem Werferhügel einsetzte, begann stark und konnte das erste Inning mit 7:1 klar für sich entscheiden. Die gastgebenden Brewers fanden in der Folge aber immer besser ins Spiel und konnten bis zum Ende des vierten Durchgangs mit 11:8 in Führung gehen. Die nächsten beiden Spielabschnitte waren dann geprägt von solider Defensivarbeit.

Folgerichtig konnte keines der Teams weitere Punkte nach Hause bringen. Erst im siebten Abschnitt brachte die SG wieder drei eigene Läufer zurück auf die Ausgangsbase und glich so zum 11:11 aus. Das letzte Inning sollte die Entscheidung bringen.
Die schlagstarke Gästeoffensive platzierte zahlreiche Bälle gut in die Schnittstellen der Freiberger Feldverteidigung und ging beruhigend mit 17:11 in Führung. Der Gastgeber konnte in der Folge das letzte Rückschlagrecht nur noch für eine Resultats-Kosmetik zum 14:17 nutzen.

Die SG Ellwangen/Aalen bleibt mit diesem Sieg auf Tabellenplatz 2 in der Bezirksliga 1 und hat weiterhin die Möglichkeit, den Meistertitel auf die Ostalb zu holen.
SG Ellwangen 2/Aalen: Pfisterer (P/C/Lf), Tauporn (1B/Cf), Behr Lu. (Sst), Behr Le. (3B/P), Thier (Lf/Cf/P/1B), Riethmüller (2B), Gröger (Cf/Lf/3B/P), Kreidler (Rf), Bertuch (C/Lf/P).
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ELL2/AAL70100036 17115
Freiberg Brewers12350003 14122

10. September 2023 - BEZIRKSLIGA - 15:25 L

SG Ellwangen 2/ Aalen unterliegt ersatzgeschwächt in Heilbronn!


Spielbericht

Heilbronn (tom). Nichts zu holen gab es am Sonntag für die SG Ellwangen/Aalen im Auswärtsspiel bei den Heilbronn Pirates. Das stark ersatzgeschwächte Team musste sich nach sieben Spielabschnitten vorzeitig mit 15:25 geschlagen geben.

Im ersten Durchgang sah es zunächst noch gut für das Team Ostalb aus. Nachdem die ersten drei Läufer auf Base kamen, ließ sich Mike Tauporn die Chance nicht entgehen und brachte mit einem Grand-Slam-Homerun die ersten vier Punkte für seine Farben auf das Scoreboard. Bei eigenem Rückschlagrecht erzielten die Pirates allerdings selbst fünf Punkte und gingen mit einer knappen 5:4-Führung in den zweiten Spielabschnitt.

Ellwangen 2/Aalen glich bei eigenem Schlagrecht zum 5:5 aus und schaffte in Folge auch in der Defensive zwei schnelle „Outs“ gegen den Gastgeber. Danach sollte aber der große Einbruch erfolgen. Das Gäste-Pitching hatte nach gutem Beginn Schwierigkeiten, die Strikezone zu treffen, und auch die Feldverteidigung zeigte sich immer wieder anfällig. So kam es nach insgesamt fünf Freiläufen an die 1. Base sowie zwei Fang- und Wurffehlern wie es kommen musste, Heilbronn brachte bis zum dritten „Out“ zehn Läufer zurück auf die Ausgangsbase und ging mit einem komfortablen 15:5 in das nächste Inning.

Die Ostälbler fingen sich danach zwar wieder, und die nächsten Spielabschnitte verliefen mit 1:1/0:0/2:3 und 0:0 auch durchaus ausgeglichen, trotzdem blieben die Gäste bis zum Ende des sechsten Abschnitts mit 8:19 deutlich im Hintertreffen.
Hoffnung keimte nochmals auf, als Ellwangen/Aalen zu Beginn des siebten Durchgangs nach sechs schönen „Hits“ und einigen Wacklern in der Heilbronner Feldverteidigung auf 15:19 verkürzen konnte. Allerdings konnten die Gäste von Kocher und Jagst das Momentum nicht für sich nutzen und mussten danach in der Verteidigung weitere sechs Punkte an die Pirates abgeben. Das Spiel wurde beim Stande von 15:25 aufgrund der „10-Run-Mercy-Rule“ zugunsten der Heilbronn Pirates beendet.

Mit 5 Siegen und 2 Niederlagen steht die Ostalb-Equipe bei noch drei ausstehenden Spielen jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga I und hat durchaus noch Aussicht, den Meistertitel auf die Ostalb zu holen.
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ELL 2/ AAL4110207 15158
Heilbronn Pirates51010306 25197

10. september 2023 - 2. BUNDESLIGA - 9:4 WIN - 7:0 WIN

ELKS punkten doppelt gegen Fürth Pirates!

ellfur23
ELL - FUR. Two in a Row: Ludwig Behr peilt den nächsten Hit in Spiel 1 gegen die Pirates an, während sein Bruder Leo schon bereit steht. Spiel 2 konnten die Pirates verletzungsbedingt in Unterzahl nicht bestreiten. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag empfingen die Virngrund ELKS die Fürth Pirates. Bei strahlendem Sonnenschein war es das Bestreben beider Teams sich in zwei spannenden Spielen zu messen. Jedoch begannen beide Teams zunächst sehr verhalten.

So erledigte Leopold Behr, der Starting Pitcher der Hausherren, einen souveränen Job und verbuchte nach den ersten drei Innings 3 Strike-Outs für sich und ließ auch keinen Run zu. Doch auch der TSV Ellwangen tat sich zu Beginn am Schlag schwer. Zwar brachten sie einige Hits zu Stande, konnten die Runs aber nicht über die Homeplate bringen. Zwischenstand 0:0.

Im vierten Inning übernahm Patrick Gröger den Hügel für die ELKS und auch er konnte in seinem ersten Inning ohne Gegenpunkt bleiben. Im fünften Inning jedoch musste er einen Run abgeben, sodass die Fürth Pirates mit 0:1 in Führung gingen. Doch die ELKS entfachten ein wahres Punktefestival. Satte 8 Runs brachten die ELKS im fünften Inning aufs Scoreboard.

Allerdings mussten die Gäste im Laufe des Innings einen ihren Spieler aus dem Spiel nehmen. Da Fürth keine Ersatzspieler parat hatte, war der Gegner bei weniger als 9 Mann nicht mehr spielfähig. Dies bedeutete automatisch den Sieg für die ELKS. Das Spiel wurde dennoch als Freundschaftsspiel weitergeführt und Theresa Pfisterer half hier bei den Pirates aus. Während die ELKS im sechsten Inning auf 9:1 erhöhten, konnten die Pirates im siebten Inning noch einmal drei Runs zu einem Endergebnis von 9:4 erzielen.
Das zweite Spiel konnte seitens Fürth in Unterzahl ebenfalls nicht regelgerecht stattfinden und wurde mit 7:0 für die ELKS gewertet.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Fürth Pirates0000103 492
Virngrund ELKS000081- 9140

3. september 2023 - 2. BUNDESLIGA - 12:2 WIN - 11:10 WIN

ELKS mit Sweep gegen Garching Atomics!

ellgar232
ELL - GAR. Startete die Doppelsieg-Rallye gegen Garching mit einem 2-RBI-Homerun: Rightfielder Pascal Handschuh. (Archivfoto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag hatten die ELKS erneut die Atomics aus Garching zu Gast. Die ELKS vertrauten auf ihren jungen Starting Pitcher Patrick Gröger, der gegen die Baldham Boars sein Können bereits unter Beweis gestellt hatte. Auch am Wochenende zeigte er eine konstante Leistung auf dem Hügel. Lediglich zwei Runs ließ er im ersten Inning für die Atomics zu, dabei blieb es auch bis zum Ende des ersten Spiels.

Die Virngrund ELKS waren am Schlag hellwach. Durch schöne Basehits und ein paar Hit-by-Pitches (Abwürfe) konnten die Hausherren im ersten Inning direkt ausgleichen. Im zweiten Inning machten die Baseballer des TSV Ellwangen genau da weiter, wo sie aufgehört hatten und erzielten durch einen Basehit von Ludwig Behr wieder zwei Runs. In den nächsten beiden Innings folgten dann noch richtige Highlights:
Sowohl Pascal Handschuh als auch Emil Behr erzielten 2-Run-Homeruns und es stand 8:2. Im fünften Durchgang wollten die ELKS das Spiel mit der sogenannten Mercy Rule, also zehn Punkte Vorsprung, vorzeitig beenden. Dafür legten sie noch einmal alles in die Waagschale und erhöhten, um weitere vier Runs, zum Endstand von 12:2.

Im zweiten Spiel taten sich die Hausherren schwerer. Der Pitcher der Atomics, Herrera, lieferte eine sehr gute Leistung ab und ließ zu Beginn der neuen Partie keinen Run für die ELKS zu. Die Atomics dagegen bäumten sich noch einmal auf und führten nach den ersten beiden Innings mit 1:0. Im dritten Inning gelangen den Gästen sogar weitere drei Runs. Den Hausherren gelang es dann ebenfalls endlich, Runs aufs Scoreboard zu bringen. Nik Hallek erzielte zunächst einen Basehit und im nächsten Inning sogar einen Homerun und verkürzte damit für die ELKS auf 2:4.

Danach lag das Glück wieder auf Seiten von Garching, die satte 5 Runs im fünften Inning, sowie einen weiteren Run durch einen Homerun im sechsten Inning erzielten. Aber die Ellwanger Mannschaft zeigte Nervenstärke und war auch offensiv stark. Zunächst konnten sie im fünften Inning um vier Runs erhöhen. Bei einem Stand von 4:10 Mitte des sechsten Innings begannen die ELKS Herrera endlich zu knacken.
Dank Basehits von Ludwig und Emil Behr sowie René Armbruster verkürzte das Heimteam um weitere vier Runs auf 8:10. Damit kehrte die Hoffnung bei Spielern und Fans zurück. Im letzten Inning legten die Baseballer des TSV noch einmal alles rein, um den Sieg zu erringen. Sie erzielten zunächst den Ausgleich zum 10:10, sowie den Winning Run durch einen Steal von Nik Hallek an Home zum 11:10.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Garching Atomics20000 232
Virngrund ELKS22224 12100
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Garching Atomics1030510 10104
Virngrund ELKS0011243 1182

20. august 2023 - 2. BUNDESLIGA - 2:5 L - 2:8 L

ELKS kämpfen, aber Boars dominieren

ellbal23
ELL - BAL. Frische Gesichter im Line-Up der ELKS konnten die zwei Niederlagen gegen die Baldham Boars leider nicht abwenden. Lena Riethmüller und Theresa Pfisterer unterstützten am Sonntag ihr Team. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag begrüßten die Baseballer des TSV Ellwangen die Baldham Boars auf dem Hungerbergplatz zu einem spannenden Duell. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen lieferten sich beide Teams zwei aufregende Spiele.

Die Ellwanger setzten an diesem Tag zunächst auf ihren jungen Pitcher Patrick Gröger auf dem Mound. Er fand zu Beginn des Spiels noch nicht konstant in das Spiel und musste daher im ersten Inning zwei Runs sowie im zweiten Inning einen Run an die Gegner abgeben.
Doch ab dem dritten Durchgang konnte der Youngster sein Können unter Beweis stellen und dank solider Defense-Leistung die Schlagleute der Boars bis in das sechste Inning unter Kontrolle halten, ohne einen weiteren Run zuzulassen. Die Baldham Boars hingegen beherrschten die Ellwanger Offensive über das gesamte Spiel hinweg.
Trotz beeindruckender Basehits von René Armbruster, Jonathan Conzelmann und Nik Hallek gelang es den ELKS lediglich, zwei Runs zu erzielen. Im 7. Inning übernahm Alex Wanzek den Werferhügel. Doch auch er musste einige Runs an die Boars abgeben, was zum Endstand von 2:5 führte.

Im zweiten Spiel vertrauten die ELKS auf ihren Starpitcher Jonathan Conzelmann, der jedoch an diesem Tag nicht in Topform war. Bei einem Stand von 0:4 übergab der Spielertrainer den Platz auf dem Werferhügel erneut an Alex Wanzek, der das Spiel als Pitcher zu Ende brachte. Lediglich fünf Runs in fünf Innings wurden zugelassen, darunter auch zwei Homeruns für die Boars.
Auch in diesem Spiel taten sich die Virngrund ELKS schwer in der Offensive und hatten Schwierigkeiten, eigene Runs zu erzielen. Am Ende standen lediglich 2 Runs auf dem Scoreboard für den TSV.
Zusätzlich zu dieser Herausforderung kamen noch zwei Rückschläge bedingt durch Verletzungen von Jonathan Conzelmann und Nik Hallek hinzu, sodass das Spiel schließlich mit Endstand 8:2 für Baldham endete.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Baldham Boars2100002 590
Virngrund ELKS0000110 261
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Baldham Boars4210100 8130
Virngrund ELKS0020000 251

13. august 2023 - 2. BUNDESLIGA - 6:7 L - 5:9 L

Kein Stich für die ELKS in Freising


Spielbericht

Freising (pg). Die Virngrund ELKS waren am Sonntag zu Gast bei den Grizzlies in Freising. Das erste Spiel startete Jonathan Conzelmann auf dem Werferhügel. Er bot eine fantastische Leistung. Aufgrund vieler Fehler der Freisinger konnten die ELKS im ersten Inning direkt mit 3:0 in Führung gehen.
Doch auch die Grizzlies zeigten dass sie präsent sind und konnten im dritten Inning zu einer kurzzeitigen Führung von 4:3 kommen. Die Baseballer aus Ellwangen zeigten wie wichtig ihnen dieses Spiel ist und konnten in Durchgang vier und fünf insgesamt drei Runs erzielen und somit wieder die Führung übernehmen. Nach einem spannenden Spiel stand es zum Ende des siebten Spielabschnitts 6:6. In einem extra Inning konnten die Freising Grizzlies durch einen Walk-off Hit den Sieg mit 6:7 fix machen.

Das zweite Spiel begann Emil Behr auf dem Mound. Behr konnte, abgesehen von zwei Runs im ersten Inning, bis in das fünfte Inning gut durchhalten. Im sechsten wie auch im siebten Spielabschnitt hatten die Gastgeber die Ellwanger jedoch im Griff und konnten insgesamt sieben Runs erzielen. Durch einen schönen Hit von Pascal Handschuh konnte Ludwig Behr einen Run erzielen. Im sechsten Inning kamen die ELKS noch einmal zurück und erzielten vier Zähler. Es reichte nicht für die Virngrund ELKS und sie mussten auch dieses Spiel mit 5:9 aus der Hand geben.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS30012000 692
Freising Grizzlies20201111 7154
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS0000140 522
Freising Grizzlies200034- 992

12. August 2023 - BEZIRKSLIGA - 9:13 L

Erste Saisonniederlage -
Regenunterbrechung bringt SG Ellwangen2/Aalen vom Kurs ab!

sha_vs_sg
Der Sieg und die Tabellenführung fielen für die Spielgemeinschaft Ellwangen Elks 2/ Aalen Strikers bei den Schwäbisch Hall Renegades buchstäblich ins Wasser. (Foto: Thomas Meyer)
Der Sieg und die Tabellenführung fielen für die Spielgemeinschaft Ellwangen Elks 2/ Aalen Strikers bei den Schwäbisch Hall Renegades buchstäblich ins Wasser. (Foto: Thomas Meyer)

Spielbericht

Schwäbisch Hall (tom). Nach fünf Siegen in Serie ist es nun doch passiert. Bei den Schwäbisch Hall Renegades verlor die SG Ellwangen2/Aalen am Samstag ihr erstes Saisonspiel mit 13:9 und musste dadurch auch die Tabellenführung in der Bezirksliga 1 abgeben.

In einem abwechslungsreichen Spiel auf erstaunlich hohem Niveau gingen die Ostälbler zwar schnell in Führung, doch der Gastgeber konterte bei eigenem Schlagrecht prompt und glich zum 1:1 aus. Bis zum dritten Inning hatten beide Feldverteidigungen die gegnerische Schlagreihe jeweils gut im Griff. Erst im vierten Durchgang konnte Schwäbisch Hall nach einem Fehler der SG-Defense den nächsten Punkt nach Hause bringen und mit 2:1 in Führung gehen.
An diesem Spielstand sollte sich auch im nächsten Spielabschnitt nichts ändern. Im sechsten Abschnitt schien sich das Blatt zu wenden, als die SG nach einem Freilauf auf die 1.Base, einem Überwurf im Haller Infield sowie einem darauffolgenden gut platzierten Schlag zwei Läufer zurück auf die Ausgangsbase bringen konnte. Doch die Renegades blieben wider Erwarten dran und konnten im siebten Spielabschnitt zum 3:3 ausgleichen.

Im achten Inning sollte die Entscheidung letztendlich fallen, aber leider etwas anders als es sich Team Ostalb vorgestellt hatte. Zunächst drehte Ellwangen/Aalen in der Offensive auf und konnte einen Läufer auf Base bringen. Nach einer zwanzigminütigen Regenunterbrechung blieb die Elks-Strikers-Offensive weiter am Drücker und brachte bis zum dritten „Out“ insgesamt vier Runs nach Hause. Beim Stand von 3:7 für die Gäste schien die Vorentscheidung gefallen zu sein, zumal der Tabellenführer nun seinen Closer auf den Werferhügel schickte. Der hatte auf dem nassen und schwer bespielbaren Untergrund aber Probleme, die Strikezone zu finden.
Dazu kamen insgesamt vier ungewohnte Errors der eigenen Feldverteidigung, die statt zu „Outs“ gegen Hall in der Folge zu Punkten für die Renegades führten. Bis zum dritten „Out“ brachten die Renegades am Ende unglaubliche zehn Läufer nach Hause und gingen dadurch mit 13:7 in Führung.
Im neunten und letzten Durchgang konnte die SG nur noch auf 9:13 verkürzen. Die erste Saisonniederlage war perfekt, Schwäbisch Hall stand als überraschender aber durchaus verdienter Sieger fest!

Für die SG spielten: Pfisterer (C), Behr (Cf/2B), Thier (1B/P), Tauporn (Sst/1B), Handschuh ((3B), Armbruster (P/Sst), Bertuch (P/Sst), Häussler (Lf), Stürmer (Cf/C), Riethmüller (Cf), Beck (Rf).
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ELL2/AAL100002042 9105
SHA Renegades100100110- 13126

6. august 2023 - 2. BUNDESLIGA - 5:7 L - 10:1 WIN

ELKS mit einem Sieg bei den Disciples 2


Spielbericht

München (pg). Es geht in den Endspurt der Saison und die ELKS versuchen alles um sich nach vorne zu kämpfen. Ein großer Schritt wurde am Sonntag gemacht. Dort holten sie in zwei sehr schönen Spielen gegen die München Haar Disciples 2 zumindest einen Sieg.

Im ersten Spiel startete Jonathan Conzelmann für die Ellwanger Baseballer auf dem Mound. Trotz einer guten und soliden Leistung gab er als Starting Pitcher sieben Runs in seinen vier geworfenen Innings ab. Danach übernahm Alex Wanzek den Hügel und konnte das Spiel ohne große Probleme zu Ende bringen. Doch die Baseballer des TSV Ellwangen ließen das auf keinen Fall auf sich sitzen, waren von Beginn an hungrig und haben gezeigt dass sie beide Spiele unbedingt mitnehmen wollten. Doch insgesamt konnten die ELKS nur fünf Runs reinholen und mussten sich so im ersten Spiel mit 5:7 geschlagen geben.

Das zweite Spiel fing für die ELKS besonders gut an:
Nach guten Basehits von René Armbruster und Nik Hallek konnte Pascal Handschuh mit einem Clean-Up-Double drei Runs nach Hause schlagen. Auch das Pitching der ELKS im zweiten Spiel ließ sich schön ansehen. Emil Behr konnte in sieben Innings insgesamt elf Strike-Outs werfen und nur einen Run der Gegner zulassen. Für die ELKS war der weitere Verlauf zunächst auch am Schlag ruhig, doch ab dem fünften Inning drehten sie nochmal auf und konnten weitere vier Runs einsacken. Genauso in Durchgang sechs und sieben konnten drei Runs zu einem 10:1-Sieg für die ELKS verbucht werden.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS1210010 593
Haar Disciples 2103300- 793
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS3000421 1090
Haar Disciples 20010000 153

30. juli 2023 - 2. BUNDESLIGA - 3:13 L - 0:7 L

ELKS trotzen mit beherztem Einsatz Widrigkeiten in Füssen


Spielbericht

Füssen (lr). Im letzten Spiel der Hinrunde hatten die Baseballer und Baseballerinnen des TSV Ellwangen mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Sowohl der Gegner, die Füssen Royal Bavarians, als auch Starkregen und lange Unterbrechungen stellten die ELKS vor eine Zerreißprobe. Zudem waren sie personell geschwächt, da drei starke Schlagmänner in den Reihen der Virngrund ELKS fehlten: Jonathan Conzelmann, Johannes Jakob und Patrick Gröger.

Den besseren Start in die erste Partie, vor malerischer Kulisse mit Blick auf das Füssener Schloss, erwischten zunächst die Hausherren. Durch harte Schläge im ersten Inning und einen weiteren Schlag im zweiten Inning markierten sie früh eine 3:0-Führung. Im dritten Inning konnten die Bayern dann weiter auf 6:0 erhöhen. Die Offensive der ELKS fand mit nur wenigen echten Basehits, wie z.B. durch Theresa Pfisterer, kaum ein Durchkommen und schaffte es erst im vierten Inning Zählbares zu verbuchen und verkürzte auf 6:1.

Das Team aus Ellwangen erhöhte im sechsten Inning nochmal den Druck und verkürzte nach drei Basehits von René Armbruster, Ludwig Behr und Alexander Wanzek auf 6:3. Das Spiel stand zu diesem Zeitpunkt nochmal auf der Kippe. Nach einer Regenunterbrechung von über einer Stunde drehte Füssen offensiv aber nochmal richtig auf. Ihnen gelangen zwei Two-Base-Hits und sie erzielten insgesamt sieben Runs in diesem Inning die das Spiel vorzeitig mit 13:3 beendeten.

Spiel 2 war letztlich das Spiel um die goldene Ananas. Die Füssen Royal Bavarians waren durch den Sieg in Spiel 1 bereits sicher auf dem 3. Platz und die Ellwangen ELKS nehmen die Ergebnisse gegen die Playoff-Teams (Platz 1 - 4) nicht mit in die Abstiegsrunde. Dennoch konnte das Spiel als gutes Trainingsspiel genutzt werden, mit erneutem Sieg auf Seiten der Gastgeber. Leo Behr, der Werfer in diesem Spiel für die ELKS, zeigte solides Pitching und belohnte sich mit einigen Strike-Outs. Der lange Baseball-Tag steckte dem Ellwanger Team doch spürbar in den Knochen, man gab sich jedoch nicht auf und ließ sich auch nicht abschießen. Nach Ende des 7. Innings lautete das Ergebnis dann aber 7:0 für Füssen.

Nun folgt für die ELKS direkt die Rückrunde, oder auch Playdowns genannt. Hier werden alle Mannschaften der Plätze 5 bis 12 nochmals in zwei Spielen (Double-Header) gegeneinander antreten. "Wir wollen nicht Letzter werden!", so formuliert Trainer Jonathan Conzelmann das Ziel der gesamten Mannschaft. Jeder der Gegner, gegen die es nun nochmal zu spielen gilt, ist zu schlagen. "Wir werden immer alles geben und hoffen auf die Unterstützung der Fans zuhause."

Mit folgenden Mannschaften gehen die ELKS in die Playdown-Spielrunde: Baldham Boars (Heimspiel), Fürth Pirates (H), Garching Atomics (H), München-Haar Disciples II (Auswärtsspiel), Freising Grizzlies (A), Heidenheim Heideköpfe II (A), München Caribes (A).
Bericht: Lena Riethmüller

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS000102 391
Royal Bavarians213007 13100
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS0000000 053
Royal Bavarians140101- 7110

16. juli 2023 - 2. BUNDESLIGA - 2:21 L - 6:8 L

Homerunparty mit den Heideköpfen 2

ellgar23
ELL - HDH2. Heißer Spieltag, beste Thermik, gute Laune: Mit 2:5 (gemessen an Homeruns) verloren die ELKS ihre beiden Heimspiele. Emil Behr und René Armbruster hielten für den TSV dagegen und die 75 Zuschauer damit in Hochstimmung. (Fotos: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag hatten die Baseballer des TSV Ellwangen die Heidenheim Heideköpfe 2 zum Double-Header im Hungerberg Ballpark. Hierbei kam es zu einem Wiedersehen zwischen den Ellwangern und ihren ehemaligen Teamkollegen Konstantin Schiele und Johannes Schäffler.
Die Heidenheimer legten im ersten Spiel direkt los und Ellwangens Starting Pitcher Leopold Behr hatte trotz guter Würfe Schwierigkeiten, die Heideköpfe im Griff zu behalten. So konnten die Heidenheimer direkt im ersten Inning mit einem Homerun und insgesamt vier Runs in Führung gehen.

Die ELKS hingegen mussten ohne Run aus dem ersten Inning raus. Die Gäste machten direkt weiter und konnten im zweiten und dritten Inning zusammen drei Runs zum 0:7 erzielen. Im zweiten Inning konnten die Hausherren durch einen Solo-Homerun von René Armbruster einen Run verbuchen.
Im dritten Durchgang verließ Leo Behr den Werferhügel und Alex Wanzek übernahm. Im Vierten drehten die Heidenheimer nochmal richtig auf und konnten acht Runs für sich gewinnen. So stand es am Ende des vierten Innings 1:15 gegen Ellwangen. Die ELKS konnten hier noch einen Punkt rausholen, aber auch im fünften Inning behielten die Gäste das Spiel in der Hand und konnten noch zum Endstand auf 2:21 erhöhen.

Bevor das zweite Spiel startete wurde der First Pitch des TSV Hauptsponsors VRi GmbH von CEO Ralf Isermeyer geworfen. Jonathan Conzelmann startete für die Virngrund ELKS auf dem Mound. In den ersten zwei Innings konnten die ELKS einen besseren Start hinlegen und Conzelmann hielt bis in das vierte Inning die Null auf der Anzeigetafel. Doch auch die Ellwanger Baseballer konnten zu Beginn keinen Run erzielen und legten dann im dritten Inning los:

Durch einen 3-Run-Homerun von Emil Behr konnten die ELKS mit 3:0 in Führung gehen. Die Heideköpfe zeigten danach dass sie das zweite Spiel auch gewinnen wollen und glichen im vierten Inning zum 3:3 aus. Die Virngrund ELKS erkämpften sich sofort durch einige gute Basehits die Führung zum 6:3 zurück und Emil Behr übernahm den Job des Pitchers.
Ab dem fünften Inning wendete sich das Blatt für die TSV-Baseballer. Während sie keinen Run mehr erzielen konnten, holten sich die Heideköpfe im fünften Durchgang den Ausgleich zurück und im sechsten Inning die Führung zum Endstand von 6:8.

Trotz der zwei Niederlagen war es ein schöner und spannender Spieltag für die rund 75 Zuschauer. Für die ELKS gibt es aufgrund der Ellwanger Heimattage eine spielfreie Woche. Danach geht es am 30. Juli zu den Füssen Royal Bavarians um dort den letzten Spieltag der regulären Saison zu bestreiten, bevor es in die Playdowns geht.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Heidenheim 242186 21210
Virngrund ELKS01010 242
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Heidenheim 20003320 891
Virngrund ELKS0033000 6111

9. juli 2023 - 2. BUNDESLIGA - 2:9 L - 3:7 L

ELKS müssen in der Ferne zweimal mehr zurückstecken

bbaell23
BBA - ELL. Starke Leistung, aber leider wieder kein Sieg in Regensburg. (Foto: Stephan Behr) Mehr Fotos

Spielbericht

Regensburg, BBA (pg). Die Virngrund ELKS waren am Sonntag zu Gast in Regensburg, diesmal bei der Bayerischen Baseball Academy. Jonathan Conzelmann startete als Pitcher gut in das erste Spiel rein und konnte in den ersten zwei Innings die Null halten.

Jedoch gelang den ELKS in diesen beiden Durchgängen ebenfalls kein Run. Auf Seiten der Ellwanger Baseballer verlief das Spiel am Schlag weiterhin sehr ruhig. Im Gegensatz zur "BBA", die im dritten Inning drei und im vierten Inning vier Runs verbuchen konnte. Auch in den folgenden zwei Innings konnten die Hausherren noch einmal jeweils einen Run holen und demnach mit einer 9:0 Führung, nach dem sechsten Inning, entspannt in das letzte Inning starten. Die ELKS zeigten hier nochmal Courage und es gelangen Ihnen zwei eigene Runs. So zeigte das Scoreboard nach Ende des ersten Spiels das Ergebnis 9:2 für die Academy.

Das zweite Spiel vertrauten die Coaches, Conzelmann und Armbruster, Emil Behr als Werfer an. Noch couragiert vom Ende des ersten Spiels hielten die ELKS im ersten Inning gut mit der Academy mit. Im dritten Inning dann drehten die Regensburger auf und konnten auf 4:1 erhöhen. Im vierten Spielabschnitt übernahm Leopold Behr für den TSV den Werferhügel. Er konnte an die Leistung seines älteren Bruders anknüpfen und ließ in den nächsten zwei Innings nur drei Runs zu.

Die ELKS konnten im Fünften noch einmal zwei Punkte hinzufügen, kamen jedoch nicht mehr an die Regensburger heran. Das Spiel endete 7:3 für die Bayerische Baseball Academy. Für die ELKS bedeutet das, in ihren letzten beiden Hinrundenspieltagen (4 Spiele) nochmal Gas zu geben und möglichst den ein oder anderen Sieg mit in die Rückrunde zu nehmen.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
ELKS0000002 215
BBA003411- 9150
Game 2, Inning: 123456789 RHE
ELKS1000200 370
BBA103120- 781

2. juli 2023 - 2. BUNDESLIGA - 3:4 L - 2:8 L

ELKS machen dem Tabellenführer das Leben schwer


Spielbericht

Gauting (pg). Die Virngrund ELKS waren am Sonntag zu Gast beim Tabellenführer Gauting Indians. Die Baseballer des TSV Ellwangen hielten gut mit und lieferten sich im Duell gegen den Tabellen-Ersten zwei spannende Spiele.

Jonathan Conzelmann konnte hierbei eine wunderbare Leistung als Pitcher abrufen und hatte die Offensive der Gauting Indians das ganze Spiel über im Griff. Lediglich zwei Runs in den ersten beiden Innings waren zu verkraften, während die Ellwanger hier noch leer ausgingen. Doch das konnten die ELKS sehr schnell ändern und in den folgenden Durchgängen auf 2:2 ausgleichen.
Beide Mannschaften zeigten ein extrem hohes Niveau und ließen bis Ende des siebten Innings keine weiteren Runs zu. Da es beim Baseball kein Unentschieden gibt, folgte die Verlängerung. Damit die Verlängerung nicht so lange andauert gibt es seit dieser Saison die Tie-Breaker-Regel.

Die Regel sieht vor, dass jedes Extra-Inning mit Baserunnern beginnt, die bereits auf der ersten und zweiten Base stehen. So konnte Patrick Gröger durch einen Schlag den Läufer Emil Behr nach Hause bringen und die ELKS gingen mit 3:2 in Führung. Doch die Gauting Indians hatten als Hausherren das Nachschlagrecht und überließen das Spiel nicht kampflos den Ellwangern. So konnten sie zunächst auf 3:3 ausgleichen. Bei 2 Aus und Bases loaded gelang den Gastgebern durch einen Walk-off Basehit der Sieg zum 4:3.

Für das zweite Spiel übernahm Johannes Jakob den Pitchers Mound für die ELKS, welcher zunächst gut ins Spiel rein fand und im ersten Inning keines der beiden Teams Runs erzielen konnte. Jedoch drehten die Indians nochmal auf und erzielten im zweiten Inning 3 Runs, im Dritten 2 Runs und im Vierten 1 Run. Der TSV versuchte nochmal Anschluss zu finden und belohnte sich im vierten Spielabschnitt mit zwei eigenen Runs.
Nochmal hoch konzentriert und mit Emil Behr als neuem Pitcher in der Partie, ließen beide Teams keine Runs zu. Erst im sechsten Inning konnten die Indians nochmal zwei Zähler aufs Scoreboard bringen. Das zweite Spiel des Tages endete folglich 8:2 für die Gauting Indians, die somit die Tabellenführung behalten.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS00110001 36-
Gauting Indians11000002 45-
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS0002000 251
Gauting Indians032102- 8142

1. Juli 2023 - BEZIRKSLIGA - 20:8 WIN

SG Ellwangen2/ Aalen auf dem Weg zur Meisterschaft!

sg_vs_sha
So muss das: Mike Tauporn wird nach seinem Walk-Off-Homerun zur Beendigung der Partie von seinen Teammates ordentlich gefeiert. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen/Aalen (tom). Unaufhaltsam strebt die SG Aalen/Ellwangen in der Baseball-Bezirksliga der Meisterschaft entgegen.
Auch Verfolger Schwäbisch Hall Renegades konnte die Ostälbler im Ballpark am Ellwanger Hungerberg nicht aufhalten und unterlag nach sieben Spielabschnitten per „Mercy-Rule“ mit 20:8 (2:1/5:0/3:3/3:4/1:0/2:0/4:0).

Allerdings war der Spielverlauf wesentlich ausgeglichener als das Ergebnis vermuten lässt: zwar ging der Gastgeber nach einem 2:1 im ersten Inning im zweiten Durchgang vorentscheidend mit 7:1 in Führung, aber Schwäbisch Hall blieb danach am Drücker und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten.
So kamen die Hohenloher Gäste im dritten und vierten Inning auf drei bzw. zwei Runs heran, aber die ELKS-Strikers-Kombo legte bei eigenem Schlagrecht jeweils nach und konnte mit 10:4 und 13:8 die Renegades vor allem mit viel Offensivpower - insgesamt 21 erfolgreiche Treffer ins Haller Feld notierte das Scoring bis Spielende – aber auch mit gewohnt starkem Pitching und solider Feldverteidigung auf komfortabler Distanz halten.

Bis zum Ende des sechsten Abschnitts baute die Kocher-Jagst-Equipe den Vorsprung auf acht Runs aus, ehe dann im siebten Inning schlussendlich Mike Tauporn mit einem Homerun die entscheidenden drei Zähler zum Endstand von 20:8 nach Hause brachte.

Damit hat die SG alle ihrer bislang fünf Partien mehr oder weniger deutlich für sich entscheiden können und steht dadurch zur Saison-Halbzeit unangefochten auf Platz 1 in der Bezirksliga 1. Nun haben die SG-Akteure Spielpause bis zum 12. August. Dann geht es wieder auf Reisen; auf der Schwäbisch Haller Auwiese steigt an diesem Tag das Rückspiel gegen die Renegades.

SG Ellwangen/Aalen: Lu. Behr (SST), C. Schiele (2B/3B), M. Tauporn (LF), Le. Behr (3B/CF/P), C. Thier (1B), T. Stürmer (C), C. Bertuch (C), J. Schrezenmeier (2B), L. Riethmüller (RF), Y. Masri (RF), R. Armbruster (P/CF), A. Eppler (CF).
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning: 123456789 RHE
SHA Renegades1034000 8105
SG ELL2/AAL2533124 20214

25. JUNI 2023 - 2. BUNDESLIGA - 2:5 L - 6:7 L

ELKS werden in zwei Spielen gegen Regensburg nicht belohnt.

ellreg23
ELL - REG2. Die erste große Chance in Spiel 2: Ein Grand-Slam-Homerun von Johannes Jakob brachte im ersten Inning vier Runs über die Platte. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag kamen die Regensburg Legionäre 2 nach Ellwangen. Die Virngrund ELKS hofften auf einen weiteren Sieg, auch wenn laut Tabelle die Regensburger Mannschaft favorisiert war.
Jonathan Conzelmann übernahm in Spiel 1 den Werferhügel für die Ellwanger. Er konnte in überragenden sechs Innings die Offensive der Legionäre einigermaßen kontrollieren und ließ insgesamt vier Runs zu. Nachdem die Gäste aus Regensburg im ersten Inning mit einem Zähler in Führung gingen, glichen die Hausherren im zweiten Durchgang direkt aus.

Doch die Gäste holten sich gleich im Dritten die Führung zum 1:2 zurück. Bis zum fünften Inning ließen weder der TSV Ellwangen noch die Regensburger Runs zu. Dort musste Jonathan Conzelmann erneut zwei Runs zum 1:4 abgeben. Die ELKS versuchten noch einmal Druck zu machen und konnten bei Bases loaded (alle Bases besetzt) die Regensburger schwitzen lassen, jedoch daraus nur einen Run erzielen. Im letzten Inning erhöhten die Gäste nochmals auf 2:5. Dem TSV gelang in diesem letzten Spielabschnitt leider nichts Zählbares mehr und so war dies auch der Endstand von Spiel 1.

Das zweite Spiel wurde mit einem besonderen ersten Wurf durch den Premium Partner des TSV Ellwangen 1846, der Firma KICHERER GmbH & Co. KG, eingeleitet. Johannes Jakob bekam hier das Vertrauen der Coaches als Pitcher und ließ, wie im ersten Durchgang des ersten Spiels nur einen Zähler zu. Die Offensive der Virngrund ELKS ließ sich jetzt in Spiel 2 keinen Rückstand auf sich sitzen und konnte bei allen geladenen Bases auf viele Runs hoffen. Diese Aufgabe konnte Johannes Jakob mit einem Grand-Slam-Homerun super umsetzen. Durch einen weiteren Run, den Jonathan Conzelmann reinschlagen konnte, gingen die ELKS im ersten Inning mit 5:1 in Führung.

Danach wurde es bis zum dritten Inning auf beiden Seiten ruhig. Mittlerweile übernahm Alexander Wanzek den Pitchers Mound. Die Gäste konnten im dritten Spielabschnitt drei Runs erzielen und in den nächsten zwei noch einmal drei drauflegen.
Die Ellwanger im Gegenzug hatten Schwierigkeiten Runs zu erzielen - sie konnten noch einmal im sechsten Inning auf 6:7 verkürzen und erneut die Legionäre zittern lassen; doch diese konnten so ihren zweiten Sieg auch mit nach Hause nehmen. Somit ging auch das zweite Spiel mit 6:7 an die Regensburg Legionäre II.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Regensburg II1010201 592
Ellwangen I0100010 210
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Regensburg II1032100 7143
Ellwangen I5000010 6111

18. JUNI 2023 - 2. BUNDESLIGA - 6:5 WIN - 4:7 L

ELKS trennen sich gegen Garching mit einem "Split"

ellgar23
ELL - GAR. In Spiel 1 gegen Garching war zur Freude aller jede Menge Action geboten und zum Schluss war auch der erste Sieg seit langem in den Büchern. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag konnten die Virngrund ELKS gegen die Garching Atomics einen lang ersehnten Sieg erspielen. Die ca. 85 Zuschauer konnten sich auf einen spannenden Spieltag freuen. Das erste Spiel startete für die Baseballer des TSV Ellwangen wie erhofft. Gleich im ersten Durchgang konnten sie mit 1:0 in Führung gehen und durch die ganze Bank weg überzeugten die Hausherren mit guten Hits und erhöhten in Inning vier und fünf auf 5:0.

Pitcher Jonathan Conzelmann hielt durch, hatte die Gegner sehr gut im Griff und zeigte eine überragende Pitchingleistung. Im sechsten Durchgang konnten die Gäste aus Garching nochmal Druck machen. Durch gravierende Fehler der Ellwanger Defensive machten sie es noch einmal spannend und verkürzten auf 5:4. Dann übernahm Alex Wanzek den Werferhügel: er musste im letzten Inning den Ausgleich abgeben zum 5:5. Doch die ELKS warfen erneut alles in die Waagschale und konnten durch einen Walk-off-Hit (Spiel beendender Schlag) von René Armbruster das erste Spiel mit 6:5 für sich entscheiden.

Bevor das zweite Spiel begann, gab es noch einen First Pitch durch Simon Ziegler als Vertreter des Spieltag-Sponsors und Premium Partners des TSV Ellwangen, der VARTA AG. Im zweiten Spiel betrat Johannes Jakob den Pitchers Mound. Dieser musste ungeachtet einer guten Leistung direkt einen 2-Run-Homerun verkraften. Doch im selben Inning verkürzte der TSV auf 1:2. Nun begann ein schweres Spiel für die Virngrund ELKS. Die Garching Atomics konnten im dritten Spielabschnitt noch einmal zwei Homeruns schlagen und erhöhten mit drei Runs auf 1:5. Ab hier durfte Emil Behr sein Können als Werfer unter Beweis stellen. Die ELKS taten sich in der Offensive schwer den gegnerischen Pitcher Herrera, der eine souveräne Leistung zeigte, zu bezwingen.

Im fünften Spielabschnitt konnten die Atomics ihren Vorsprung auf 1:6 ausbauen. Im Siebten durfte Neuzugang Clarence Brown auch noch zeigen, was er auf dem Werferhügel kann und kam mit nur einem Gegenpunkt aus dem Inning heraus. Die Atomics bauten die Führung so auf 1:7 aus. In selben Durchgang bekamen die TSV Baseballer einen neuen Pitcher vorgesetzt, welchen sie direkt im Griff behielten und nochmal aufdrehen konnten. Die Hoffnung auf einen zweiten Sieg stieg wieder an. Mit drei Runs zeigten die ELKS, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben. Doch mehr als drei Runs wurden es nicht und so verloren die Baseballer des TSV Ellwangen das zweite am Ende spannende Spiel mit 4:7 und trennten sich so an diesem Spieltag mit einem sogenannten Split.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Garching Atomics0000041 594
Virngrund ELKS1003101 6123
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Garching Atomics2030101 782
Virngrund ELKS1000003 452

10. Juni 2023 - BEZIRKSLIGA - 27:22 WIN

Vierter Sieg für die SG Ellwangen 2/ Aalen!

sg_vs_cra
Perfekte Mischung: Personelle Überraschungen beim Pitching und Kreativität im Line-Up machten die Begegnung mit den Crailsheim Sentinels zu einem spannenden Erlebnis mit 20 Ostalb-Hits und gutem Ende für die SG. (Foto: Stephan Behr) Mehr Fotos

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Crailsheim Sentinels54580 2272
SG ELL2/AAL81027- 27200

27. Mai 2023 - BEZIRKSLIGA - 16:1 WIN

Für die SG Ellwangen 2/ Aalen läufts rund!

sg_vs_fre
Gut verteidigt: Die SG Ellwangen/ Aalen ließ gegen die Freiberg Brewers nichts anbrennen und gewann ihr Heimspiel mit 16:1 Runs (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen/Aalen (tom). Gut unterwegs ist die SG Aalen/Ellwangen in der Baseball-Bezirksliga.
Gegen die Freiberg Brewers konnte die Ostalb-Connection auch ihr drittes Saisonspiel am Samstag klar mit 16:1 (4:1/7:0/0:0/3:0/2:0) für sich entscheiden. Nur zu Beginn der Partie sah es so aus, als ob die Gäste vom Neckar dem Heimteam Paroli bieten können.

Der erste Schlagmann kam mit einem weiten Schlag gleich auf die zweite Base und konnte durch die nachfolgenden Schlagmänner zurück auf die Ausgangsbase gebracht werden. Die 1:0-Führung für die Gäste entpuppte sich allerdings nur als Strohfeuer. Das eigene Schlagrecht münzten die Kocher-Jagst-Akteure im Gegenzug in vier eigene Punkte um, Spielstand nach Ende des ersten Durchgangs damit 4:1 für die Heimmannschaft.

Im weiteren Verlauf der Partie hatte Ellwangen/Aalen die Brew-Crew gut im Griff, insbesondere gestützt auf ein starkes Pitching. Leo und Emil Behr ließen durch harte und platzierte Würfe die gegnerischen Schlagmänner nicht zur Entfaltung kommen, bis zum Ende des Spiels brachte Freiberg keine weiteren Punkte mehr nach Hause. Dagegen schraubte der Gastgeber bei eigenem Schlagrecht das Ergebnis sukzessive nach oben.
Im fünften Inning war es dann so weit: bei voll besetzten Bases brachte ein Basehit von Ludwig Behr die entscheidenden Runs zurück auf die Homeplate. Beim Stand von 16:1 für Aalen/Ellwangen beendeten die Schiedsrichter das Spiel aufgrund der „15-Run-Mercy-Regel“ vorzeitig.
Mit diesem Sieg bleibt die SG ungeschlagen Tabellenführer in der Bezirksliga 1, muss sich den Platz an der Sonne allerdings mit den Schwäbisch Hall Renegades teilen; auf diese trifft man dann im Heimspiel am 1. Juli!

SG Ellwangen 2/ Aalen: Ludwig Behr (1B/SST), Chris Thier (2B), Mike Tauporn (CF), Emil Behr (SST/P), Leo Behr (P), Patrick Gröger (2B), Pascal Handschuh (C), Pablo Delgado Priemer (RF), Benjamin Strehle (LF), Christian Bertuch (3B), Octavio Berrios Montes (3B).
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Freiberg Brewers10000 131
SG ELL2/AAL47032 16101

20. MAI 2023 - 2. BUNDESLIGA - 4:13 L - 6:16 L

ELKS 1: Die Serie der Niederlagen dauert an.


Spielbericht

München (pg). Am Samstag waren die Baseballer des TSV Ellwangen zu Gast in Baldham bei München. Die ELKS taten sich von Anfang an schwer die Offensive der Baldham Boars in Schach zu halten und gerieten nach zwei Innings mit 0:8 in Rückstand. Im dritten Inning konnten die ELKS noch einmal etwas Fuß fassen und auf 4:8 verkürzen. Im Anschluss gelang es aber nicht, eine Aufholjagd zu starten; im Gegenteil, das Ellwanger Team musste weiter einige Runs abgeben und verlor das erste Spiel mit 4:13.

Im zweiten Spiel konnten die Ellwanger die bayerische Offensive zu Beginn etwas besser unter Kontrolle halten, bekamen aber vier Runs gegen sich. Die ELKS konnten zu Beginn ihre eigene Offensive besser zeigen: besonders Nikolas Hallek zeigte in diesem Spiel seine Klasse und konnte mit drei Doubles beweisen dass die ELKS nicht so einfach aufgeben. Doch im vierten Inning war defensiv beim TSV der Wurm drin und die Ellwanger gaben neun Runs gegen Baldham ab.
Somit stand es am Ende des vierten Innings 15:3 für Baldham. Im sechsten Durchgang zeigten die ELKS mit drei Runs noch einmal dass sie das Spiel nicht mit der Mercy-Rule verlieren wollten (10 Punkte Rückstand auf den Gegner) und konnten nochmal auf 6:15 retten. Nach einem weiteren Run der Baldham Boars war das Spiel dennoch mit 6:16 verloren.

Am kommenden Wochenende, wie auch die nächsten drei Wochen ist für die erste Mannschaft der Virngrund ELKS Spielpause. Hierbei versuchen die ELKS wieder zur alten Stärke zu finden und wollen nach ihrer Spielpause wieder richtig angreifen.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS0040000 462
Baldham Boars621310- 13150
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS011130 647
Baldham Boars402901 16133

14. MAI 2023 - 2. BUNDESLIGA - 0:4 L - 0:2 L

Ergebniskrise: ELKS erneut doppelt besiegt.

ellmuc23
ELL - MUC. Luft nach oben: Die Defense stand wie hier Nik Hallek, fast perfekt. Schwer strecken muss sich die Offensive der ELKS, die momentan den Anschluss verliert. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag empfingen die Virngrund ELKS des TSV Ellwangen ihre Gäste, die München Caribes, in zwei spannenden und hitzigen Partien.
Um 12 Uhr startete Spiel eins: Coach Jonathan Conzelmann und Co-Coach René Armbruster vertrauten an diesem Tag auf Johannes Jakob als Starting Pitcher:

Dieser ging die vollen sieben Innings und warf souverän. Die Caribes konnten erst im zweiten Inning zwei Runs und im dritten einen Run erzielen. Trotz ein paar guter Hits der Gäste ließ die Ellwanger Defense zunächst keine weiteren Runs zu und ließ so erstmal nichts anbrennen.
Die Ellwanger Emil und Leopold Behr sowie Patrick Gröger und Claudius Schiele ließen durch gute Basehits auf ein paar Runs hoffen, doch die wurden nicht nach Hause gebracht. Die München Caribes konnten im siebten Durchgang einen weiteren Run erzielen und gewannen mit 4:0 das erste Spiel.

Im zweiten Spiel übernahm Spielertrainer Jonathan Conzelmann den Werferhügel. Er warf sechs Innings ohne große Probleme und ließ im zweiten Inning einen Run zu. Ab dem Siebten übernahm Alexander Wanzek den Mound und konnte sicher zu Ende spielen und ließ noch einen Zähler zu. Die Ellwanger Offensive hatte große Probleme gegen den Münchener Pitcher der, für jeden der 60 Zuschauer ersichtlich, ein sehr gutes Spiel warf und damit verhindern konnte dass den TSV Baseballern Hits und Runs gelangen. Die Caribes gewannen auch das zweite Spiel, diesmal mit 2:0

Derzeit stehen die ELKS weiter mit nur einem Sieg auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd-Südost.
Zwar mussten sie bisher keine wirkliche "Klatsche" hinnehmen, aber in der Offensive gilt es unbedingt eine Schippe drauf zu legen um in den kommenden Spielen die Runs auch auf's Scoreboard zu bekommen. Für die Virngrund ELKS heißt es jetzt: Gas geben!
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
München Caribes0210001 471
Virngrund ELKS0000000 081
Game 2, Inning: 123456789 RHE
München Caribes0100001 260
Virngrund ELKS0000000 021

7. MAI 2023 - 2. BUNDESLIGA - 3:5 L - 2:4 L

ELKS in zwei Spielen von den Disciples II knapp geschlagen

ellhaa2
ELL - HAA2. Souveränes Pitching in Game 1: #17 Johannes Jakob (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Die Virngrund ELKS mussten am Sonntag erneut zwei Niederlagen wegstecken. Als Gegner hatten sie es mit der zweiten Mannschaft der München-Haar Disciples zu tun, welche vorab als Favorit gehandelt wurde.

Im ersten Spiel agierte Johannes Jakob für den TSV Ellwangen als Pitcher und konnte mit einer souveränen Leistung überzeugen. Die Gäste konnten in den ersten drei Innings insgesamt nur zwei Runs verbuchen. Die ELKS fingen zwar erst im vierten Durchgang an Punkte zu machen, aber zeigten von Beginn an, dass sie diese Spiele nicht kampflos aufgeben wollten und bewiesen mit sehr guten und starken Basehits was sie können.

Nachdem die Gäste aus München in ihrer fünften Offensive einen Two-Run-Homerun von Ryan Bollinger und einen weiteren Punkt erzielen konnten stand es 1:5 für den TSV zum Ende des fünften Innings.
Alexander Wanzek übernahm im siebten Durchgang den Hügel und die Baseballer aus Ellwangen bäumten sich nochmal auf, konnten aber in den letzten beiden Innings jeweils nur noch einen Run verbuchen und verloren somit dieses Spiel mit 3:5.

In Spiel 2 vertraute Coach René Armbruster auf Patrick Gröger auf dem Werferhügel. Dieser gab leider in den ersten zwei Innings vier Runs ab, wodurch die Virngrund ELKS in Rückstand gerieten. Im dritten Inning übernahm erneut Alex Wanzek den Pitcher's Mound und erlaubte über das komplette Spiel keinen weiteren Punkt der Disciples. Die ELKS, die offensiv allerdings schwer in dieses Spiel fanden, konnten nur im vierten und im siebten Inning jeweils einen Run erzielen. Damit ging für den TSV auch Spiel 2 knapp mit 2:4 verloren.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Haar Disciples II1010300 580
Virngrund ELKS0001011 393
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Haar Disciples II1300000 450
Virngrund ELKS0001001 241

30. April 2023 - 2. BUNDESLIGA - 2:3 L - 0:2 L

Zwei knappe Niederlagen in Fürth für die Virngrund ELKS


Spielbericht

Fürth (pg). Am Sonntag mussten sich die Baseballer des TSV Ellwangen auswärts gegen die Fürth Pirates doppelt geschlagen geben. Die Heimmannschaft legte zum Start direkt mit ein paar guten Basehits gegen den Ellwanger Pitcher Jonathan Conzelmann los und konnte somit im ersten Durchgang zwei Runs auf die Anzeige bringen.

Durch ein Double von Nik Hallek und zwei Basehits von Patrick Gröger und Pascal Handschuh konnten die ELKS im zweiten Inning mit einem Punkt Anschluss finden.
Der weitere Verlauf des Spiels lief für beide Teams sehr ruhig ab. Jonathan Conzelmann konnte die Fürther Offensive gut im Griff behalten und gab nur noch einen weiteren Punkt im dritten Inning ab. Die ELKS wiederum konnten nur noch einen weiteren Punkt aufholen und verloren so das erste Spiel knapp mit 2:3.

Im zweiten Spiel vertrauten die Coaches Jonathan Conzelmann und René Armbruster auf Youngster-Pitcher Patrick Gröger. Dieser machte einen soliden Job und musste im ersten und im fünften Spielabschnitt jeweils einen Punkt abgeben. Die Offensive der ELKS hatte keine Chance gegen den Fürther Pitcher und blieb in diesem Spiel ohne eigenen Run. So ging das Spiel 2 mit 0:2 ebenfalls verloren.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Virngrund ELKS0100100 29-
Fürth Pirates201000- 371
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Virngrund ELKS0000000 032
Fürth Pirates100010- 281

23. April 2023 - 2. BUNDESLIGA - 9:4 WIN - 3:8 L

ELKS starten mit einem "Split" in die neue Saison

ellfre
ELL - FRE. Erwartungsvoll am Schlag: Ludwig Behr stimmt sich auf das erste Zweitliga-Heimspiel ein. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen (pg). Am Sonntag starteten die ELKS in die neue 2. Bundesligasaison. Bei diesem Start wollte man direkt zwei Siege gegen das Auswärtsteam, die Freising Grizzlies, holen. Eingeläutet wurde die Saison mit einem besonderen First Pitch durch Angelika Bopp-Seitzer, Inhaberin von STADE-OPTIK, Premium Partner des TSV Ellwangen. Mit dem ersten Spiel waren die ELKS auch gleich auf einem guten Weg:

Zwar gingen die Gäste prompt im ersten Durchgang mit zwei Punkten in Führung, doch die Baseballer des TSV Ellwangen ließen das nicht auf sich sitzen und zogen im dritten Inning gleich auf 3:3. Im weiteren Verlauf musste der Ellwanger Pitcher Jonathan Conzelmann, der ein sehr gutes Spiel warf, nur noch einen weiteren Gegenpunkt zulassen. Die ELKS legten dann erst richtig los und konnten im vierten Durchgang zwei Runs und im fünften Inning sogar vier Zähler verbuchen. Damit gewannen die ELKS ihr erstes Saisonspiel mit 9:4.

Das zweite Spiel startete weniger gut für den TSV Ellwangen. Trotz einer guten Leistung von Leopold Behr musste dieser direkt im ersten Inning einen "3-Run-Homerun" abgeben und noch einen weiteren Punkt. Damit gingen die Gäste direkt mit 4:0 in Führung. Die ELKS versuchten Anschluss zu finden, aber konnten bis zum dritten Durchlauf nur einen Punkt je Inning erzielen, während die Gäste weitere drei Punkte im dritten Spielabschnitt zulegen konnten. Nachdem dann Alex Wanzek den Mound übernahm hielt man die Gegner einigermaßen in Schach.

Lediglich ein Run wurde im vierten Abschnitt noch gescort. Die ELKS bekamen durch ein paar gute Hits, besonders von Emil und Leo Behr, nochmal etwas Hoffnung, aber es blieb für die Gäste dank einer guten Leistung ihres Pitchers bei den 3 Runs aus den ersten drei Spielabschnitten: Emil Behr konnte sich zudem noch auf der Pitcher-Position beweisen und ließ den Gegnern keine Chance, die Führung weiter auszubauen. Endstand 8:3 für die Freising Grizzlies.

Somit wurden die Siege an diesem schönen Baseballtag, bei frühlingshaftem Wetter unter den beiden Teams aufgeteilt. Den 60 Zuschauern wurde einiges geboten.
Bericht: Patrick Gröger

Linescore:

Game 1, Inning:123456789 RHE
Freising Grizzlies2010100 481
Virngrund ELKS111240- 981
Game 2, Inning: 123456789 RHE
Freising Grizzlies4031000 8100
Virngrund ELKS1110000 361

22. April 2023 - BEZIRKSLIGA - 26:3 WIN

SG Ellwangen 2/ Aalen mit klarem Auswärtssieg in Crailsheim!

sg_vs_sg
Debüt in Crailsheim: #37 Theresa Pfisterer gab nach erfolgreichem At Bat ihren Pitching-Einstand auf dem Mound. (Foto: ©Rafael Montenegro) Mehr Fotos

Spielbericht

Crailsheim (tom). Das Derby in der Baseball-Bezirksliga I war am Ende eine deutliche Angelegenheit. Nach vier Spielabschnitten stand am Samstag ein klares 26:3 (9:0/6:0/4:2/7:1) zugunsten der SG Ellwangen 2/ Aalen auf dem Scoreboard.

Dabei hatten sich die gastgebenden Crailsheim Sentinels bei ihrem Premierenauftritt vor heimischem Publikum einiges vorgenommen.
Allerdings war schnell klar, dass der Neuling aus Crailsheim als Verlierer vom Platz gehen würde, zu deutlich war die Überlegenheit des mit einigen Routiniers und klassenhöher spielenden Nachwuchscracks angetretenen Ostalbteams.

Bereits im ersten Durchgang brachte die SG mittels sieben Treffern und drei Freiläufen insgesamt neun Läufer zurück auf die Ausgangsbase. Starting-Pitcher René Armbruster hatte im Gegenzug über insgesamt zwei Innings zusammen mit seiner Feldverteidigung allerdings alles im Griff und ließ in den ersten beiden Durchgängen keine Gegenpunkte der Gastgeber zu.
Beim Stand von 19:0 für die Gäste übernahm Theresa Pfisterer im dritten Inning erstmals die Pitcherposition und machte ihre Sache gut.
Zwar brachten die Sentinels jetzt immer wieder Läufer auf Base, erzielten allerdings in letzter Konsequenz nur zwei eigene Runs. Somit ging es mit einem 2:19 in den vierten Spielabschnitt, in dem Aalen/Ellwangen nach weiteren vier "Hits" und Freiläufen an die erste Base auf 26:2 erhöhte.

Die Sentinels konnten ihr eigenes Schlagrecht danach nur noch in einen weiteren Run zum 3:26 ummünzen. Mit einem "Strike-Out" beendete Theresa Pfisterer den Spielabschnitt und die Schiedsrichter die Partie aufgrund der "15-Run-Mercy-Rule".
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ELL/AAL9647 26214
Crailsheim Sentinels0021 316

15. April 2023 - BEZIRKSLIGA - 14:3 WIN

SG Ellwangen 2/Aalen mit souveränem Saisonauftakt!

sg_vs_sg
Vollen Einsatz zeigte die neue Spielgemeinschaft Ellwangen 2 / Aalen beim ersten Heimsieg der Saison. (Foto: Holger Leiter) Mehr Fotos

Spielbericht

Ellwangen/ Aalen (tom). Es war eine souveräne Vorstellung, die die Spielgemeinschaft bestehend aus den Ellwangen Elks 2 und den Aalen Strikers beim ersten Pflichtspiel der Saison darbot. Gegen die ebenfalls als Spielgemeinschaft startende Mannschaft aus Esslingen/Aichelberg 2/ Nagold 2 ließen die Ostälbler auf heimischem Terrain am Ellwanger Hungerberg von Anfang an keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen.

Gestützt auf ein stabiles Pitching und einen großen Kader – insgesamt 16 Spielerinnen und Spieler setzte das Trainerduo Christian Thier und Tobias Stürmer im Laufe des Spiels ein, hatte die Elks-Strikers-Connection den zum Teil aus erfahrenen Dominikanischen Spielern zusammengestellten Gegner weitestgehend gut im Griff. Was dennoch ins Feld geschlagen wurde, erwies sich meist als sichere Beute der Heim-Defense. So wurden regelmäßig per Strike-Out und im Verbund mit der Feldverteidigung die notwendigen "Outs" erzielt.

Erst im vierten Durchgang notierte das Scoring die ersten Punkte für die Gäste. Bis dahin tat sich aber auch das Heimteam schwer, mit eigenen "Runs" für Punkte auf dem Scoreboard zu sorgen. Das lag vor allem am starken Starting-Pitcher der Gäste, der es der Heim-Offensive alles andere als einfach machte.
Dennoch konnte die Ostalb-Connection in Durchgang 2 nach einigen weiten und gut platzierten Schlägen mit weiteren vier Punkten das knappe 1:0 aus dem ersten Spielabschnitt auf ein komfortables 5:0 ausbauen.
Der dritte Abschnitt war geprägt durch insgesamt fünf "Strike-Outs" und endete folgerichtig mit null Punkten auf beiden Seiten. Im vierten Durchgang konnte Ellwangen-Aalen den Vorsprung mit dem zwischenzeitlichen 7:1 weiter ausbauen, ehe das Gästeteam im darauffolgenden Spielabschnitt auf 8:3 herankam.

Das erwies sich allerdings nur als Strohfeuer, im sechsten Abschnitt schaltete die Schlagreihe der Ostälbler nach einer vorausgehenden Nullnummer der Gäste offensiv wieder einen Gang höher und erhöhte vorentscheidend auf 12:3. Mit weiteren zwei eigenen Punkten zum 14:3 wurde dann das Spiel nach sieben Innings aufgrund der "10-Run-Mercy-Rule" vorzeitig beendet, der erste Kocher-Jagst-Sieg der Saison 2023 in der Bezirksliga 1 war unter Dach und Fach.
Bericht: Thomas Meyer

Linescore:

Inning:123456789 RHE
SG ESS/NAG/AIC0001200 353
SG ELL/AAL1402142 14140

tsv ellwangen - hauptsponsor - vri gmbh

VRI GmbH ist neuer Hauptsponsor des TSV Ellwangen.

Ellwangen (jg). Der TSV 1846 Ellwangen wird in den kommenden drei Jahren von der VRI GmbH unterstützt. Unter dem Slogan „Energy performs our Club“, möchte der TSV mit der VRI GmbH den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen.

hauptsponsor
Ralf Isermeyer von VRI und TSV Vorstand Hans Frank präsentieren ein neues TSV Trikot (Foto: tsv)
Ralf Isermeyer von VRI und TSV Vorstand Hans Frank präsentieren ein neues TSV Trikot (Foto: tsv)

Leistung und Leidenschaft zeichnet die VRI GmbH aus - ebenso den TSV. Individuelle Batterieassemblierungen und Elektronikentwicklungen bietet die VRI GmbH ihren Kunden an. Angepasst auch das Engagement von Ralf Isermeyer. Er war selbst jahrelang Trainer und Betreuer im TSV und kennt den Verein sehr gut. Als TSV-Mitglied ist Isermeyer bestrebt den Verein und die VRI GmbH weiterzubringen.

read this story

Statement von Ralf Isermeyer:

"Mit großer Begeisterung verfolge ich die Spiele vom TSV Ellwangen und sehe mit Freude wie sich der Verein entwickelt.
Als geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens in Ellwangen trägt man Verantwortung für seine Mitarbeiter und für die Region in der man tätig ist. Gerade in Zeiten von Umbruch ist Zusammenhalt und Unterstützung wichtiger denn je. Seit mehreren Jahren unterstützen wir den TSV Ellwangen.
Dieser Verantwortung bewusst, haben wir uns für ein 3-jähriges Engagement entschieden. Wir hoffen, dass unser Beitrag dem TSV Ellwangen Planungssicherheit für die kommenden Jahre gibt."

Nur über die Gemeinschaft werden beide Organisationen in Zukunft erfolgreich sein. Für die Region Ellwangen möchten beide Parteien Arbeitnehmer und Sportler gleichermaßen ansprechen. Nicht nur der Wettkampfsport steht im Zeichen der Partnerschaft, sondern vor allem die zahlreichen Breiten- und Gesundheitssportabteilungen. Die Förderung des Gesamtvereins liegt den Beteiligten besonders am Herzen.

"Wir freuen uns sehr, dass die VRI GmbH den TSV als Hauptsponsor unterstützt. Durch das Engagement von Ralf Isermeyer können wir den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen. Die Zukunft des TSV 1846 Ellwangen liegt in seiner Geschlossenheit. Alle Abteilungen und unsere Partner ziehen an einem Strang. Das stimmt mich positiv für die Zukunft",
so der 1. Vorsitzende Hans Frank.

Steckbrief zur VRI GmbH:
Die VRI GmbH ist ein Ellwanger Unternehmen und bietet internationalen Kunden individuelle Batterie- und Entwicklungsleistungen im B2B-Markt an. Die VRI GmbH denkt visionär und richtet ihr Handeln an einer langfristigen Erfolgsperspektive aus.
Kerngeschäft Batterie-Technik- und Elektronikentwicklung
Hauptsitz Wilhelm-Maybach-Str. 4, 73479 Ellwangen-Neunheim
Arbeitnehmer­anzahl ca. 50 Beschäftigte am Standort Ellwangen
Geschäftsführer Ralf Isermeyer (CEO)
Stellenangebote Website der VRI GmbH

SPIELBERICHTE JUGENDTEAM

8. Juni 2024 - Jugend-Landesliga - 9:19 L

ELKS Jugend verliert in Aichelberg

Linescore:

123456789 RHE
ELKS Jugend160101 9112
Aichelberg Indians311554 1993

11. MAI 2024 - JUGEND-LANDESLIGA - 7:0 WIN

Jugend forscht Part II - erfolgreich in Ulm


Spielbericht

Ulm (kl). Am Samstag holten die U15 der ELKS im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Die Falcons Ulm traten mit zwei Spielern an, die zu alt für die Jugend-Liga waren, weshalb das Spiel automatisch mit 7:0 für die ELKS gewertet wurde.

Das Spiel entwickelte sich sehr schnell zu einem heftigen Duell zwischen dem hart werfenden Ulmer Pitcher und Janik Beck, nicht minder eindrucksvoll, auf ELKS-Seite. Auch in diesem Spiel hatten sich die Trainer wieder darauf geeinigt, anstatt Walks zugeworfene Bälle schlagen zu lassen, was den sportlichen Wert der Partie deutlich erhöhte.

Da das Spiel eh schon als Sieg für Ellwangen gewertet würde, entschied das Ellwanger Trainer-Duo, Janik Beck bereits nach dem dritten Inning vom Mound zu nehmen und anderen Spielern die Chance zu geben, Erfahrung zu sammeln.

So kam im fünften und letzte Inning auch Moritz Müller zu seinem Debüt auf dem Mound und konnte sein erstes Strike-Out erzielen. Allerdings durfte er auch Lehrgeld bezahlen und unter anderem auch einen Homerun an die Falcons abgeben.
Highlight des Spiels war sicherlich der Ellwanger Homerun durch Janik Beck, der den zweiten Pitch des Ulmer Reliefpitchers bis an den Spielfeldrand beförderte.

Für die Elks spielten Jona G., Evan Marzok, Janik Beck, Johannes Lingel, Leo G., Moritz Müller, Vincent Mack, Antonia Müller und Julian Beck.
Bericht: Kai Leiter

Linescore:

123456789 RHE
ELKS U1516111 7 (10)110
Falcons Ulm21465 0 (18)190

4. MAI 2024 - JUGEND-LANDESLIGA - 13:11 WIN

ELKS U15 mit vielen Debüts und Auftaktsieg


Spielbericht

Aalen (kl). Bei idealem Baseballwetter konnte die Ellwanger U15-Jugend mit einem 13:11 Sieg gegen die SG Aalen/Heubach in die neue Saison starten.

Um einem klassischen "Volkswandertag" zum Saisonbeginn vorzubeugen, einigten sich die Trainer vor dem Spiel, den zu erwartenden Walks vorzubeugen, indem beim Count von 4 Balls ein Sidetoss über Wohl und Wehe der Spieler entscheiden sollte. Dieser Plan ging auf und es entspann sich ein abwechslungsreiches, spannendes Spiel in dem beide Teams ihre Chancen hatten.
Für Ellwangen eröffnete Janik Beck als Pitcher, der gegen 19 gegnerische Spieler warf und dabei über vier Innings 2 Hits und 6 Punkte abgeben musste. Dabei erzielte er sechs Strike-Outs und Aalen/Heubach punktete im Grunde nur auf die 5 Errors der ELKS-Defense.

Für Janik Beck übernahm im 5. Inning Evan Marzok den Werferhügel. In seinem Debut in dieser Position duellierte er sich mit zwölf Gegnern, gab fünf Runs bei fünf Hits ab, aber erzielte auch seine ersten drei Strike-Outs. Ein zweites Debüt feierte Leo G. auf der Catcherposition, der über das ganze Spiel auf dieser schwierigen Position eine starke Leistung zeigte.
Weitere überzeugende, erste Auftritte zeigten auch Moritz Müller (3b) und Antonia Müller (rf), die als Springerin aus dem U12-Team einsprang – und den großen Jungs gleich mal zeigte, wie das geht.

Letztendlich verhalf den ELKS sicherlich ein gewisser Gewichtsvorteil zum Sieg, der sich vor allem in der Anzahl der Hits zeigte. Sechzehnmal konnten die ELKS mächtig Druck auf den Ball machen, während dies ihren Gegner in den sechs Innings Spielzeit nur sechsmal gelang. An diesem Tag ging kein Jungelch ohne Hit vom Platz, wobei Jona G. als Leadoffhitter gleich dreimal dieses Vergnügen hatte.

Für die ELKS spielten Jona G. (1b), Evan Marzok (ss/p), Janik Beck (p/ss), Johannes Lingel (cf), Leo G. (c), Justus Berend (2b), Moritz Müller (3b), Vincent Mack (lf) und Antonia Müller (rf).
Bericht: Kai Leiter

Linescore:

Inning:123456789 RHE
ELKS Jugend410602 13166
SG Heubach/Aalen411050 1170

2023

23. September 2023 - JUGENDLIGA - 7:6 WIN

ELKS Jugend mit spannendem Sieg über Green Sox Göppingen!

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Green Sox5001000 681
ELKS Jugend304000- 790

16. September 2023 - JUGENDLIGA - 17:7 WIN

ELKS Jugend besiegt Aichelberg Indians!

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Aichelberg Indians01123 703
ELKS Jugend56141 17171

21. MAI 2023 - JUGENDLIGA - 14:3 WIN

ELKS-Jugend startet mit No-Hitter in die Saison.

Ellwangen (kl). Nachdem alle anderen Teams schon mitten in der Saison stehen, konnte am Samstag endlich auch die Jugend ihr erstes Spiel austragen. Bei herrlichstem Baseballwetter waren die Ulm Falcons zu Gast und reisten nach fünf Innings mit leeren Händen wieder ab. Am Ende stand es 14:3 für den Ellwanger Nachwuchs.

ellfalc
Erstes Spiel, erster Sieg gegen Ulm. Das ELKS-Jugendteam nebst Pitcher Ferdinand Schiele lieferte eine Glanzleistung ab. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

In der ersten Hälfte war das Spiel noch sehr von Nervosität geprägt und die Ellwanger Schlagleute taten sich schwer damit, sich auf die schnellen, genauen Würfe des Ulmer Starting Pitchers einzustellen. Dennoch konnte bis auf den dritten Durchgang regelmäßig gepunktet werden, wobei Ulm vor allem dem aggressiven Ellwanger Baserunning nichts entgegensetzen konnte. Bis zum vierten Inning waren nur Helene Behr und Ferdinand Schiele durch Basehits auf Base gekommen, aber grundsätzlich wurde jeder Fehler der Gegner ausgenutzt, Druck aufgebaut und in Runs umgemünzt.

Nach einem Pitcherwechsel ging den Ulmern dann die Kontrolle vollends verloren und die ELKS legten vor, bis im fünften Inning dann die 10-Run-Rule erreicht wurde. Dies geschah dann aber spektakulär, als Juan Rojo Calvo bei Bases Loaded den Ball weit hinter die Ulmer Verteidigung prügelte und mit Höchstgeschwindigkeit um die Bases jagte. Eine Aktion, wie es sie im Jugendspielbetrieb in Ellwangen noch nie gegeben hat.

Ähnlich rekordverdächtig und vermutlich auch noch nie erlebt: Die Pitching-Leistung von Ferdinand Schiele, der in sechs Innings 20 Schlagmännern gegenüberstand. Er benötigte insgesamt 78 Würfe um 12 Gegner per Strike-Out auf die Bank zu schicken, gab 3 Freiläufe ab – aber keinen einzigen Hit. Die einzigen Punkte der Ulmer kamen durch individuelle Wurffehler der ELKS zustande. Somit für Ferdinand Schiele ein Complete Game No Hitter, was im allgemeinen Jubel der ELKS erst mal gar nicht auffiel.
Bericht: Kai Leiter

Linescore:

Inning:123456789 RHE
Ulm Falcons00201 305
Virngrund ELKS33026 1452

SPIELBERICHTE SCHÜLER

22. März 2024 - u12 - trainingsspiele in aalen

U12 hat in Aalen wieder viel Spaß!

ellu12-aa2
U12 in Aalen, März 2024 (Foto: elk)
U12 in Aalen, März 2024 (Foto: elk)

Spielbericht

Ellwangen/Aalen (ph). Mittlerweile ist es fast schon zur Routine geworden: Um 16 Uhr Ankunft in Aalen. Betreten der Thomas-Zander- Halle. Einwerfen und Aufwärmen der beiden Teams. Die Trainer besprechen sich mit dem Schiedsrichter und dann geht`s auch schon los. "Play Ball":

Den vielen mitgereisten Eltern des Ellwanger Schülerteams wurde mal wieder ein richtiges Spektakel geboten:
Die Schlagreihen der beiden Offensiven setzten die jeweiligen Verteidigungen gehörig unter Druck. Die Führung zwischen den beiden Mannschaften wechselte ständig hin und her. Nach einer Stunde und gespielten acht Innings hatten die Elks mit 31:29 die Nase knapp vorne.
Natürlich wurde gleich ein Wiedersehen vereinbart, das nächste Mal wahrscheinlich dann im Freien auf dem BaseballFeld. Großen Dank an Thomas Meyer von den Strikers, der diese Begegnungen immer wieder ermöglicht.
Bericht: Peter Hunke

23. Februar 2024 - u12 - trainingsspiele in aalen

Schülerteam spielt erneut tollen Baseball

Ellwangen/Aalen (ph). Am Freitag, 23.02., war der Elks-Nachwuchs nach den Begegnungen im Januar wieder zu Gast bei den Aalen Strikers. Leider konnten krankheitsbedingt nur sieben Spieler antreten. Aber diese lösten Ihre Aufgabe sehr gut:

ellu12-aa2
U12 in Aalen, Februar 2024 (Foto: elk)
U12 in Aalen, Februar 2024 (Foto: elk)

Ihre Premiere als Spielerin für die Elks feierte 3rd-Basefrau Madeleine, Emil überzeugte als wieselflinker Shortstop, 2nd Baseman David hechtete sich nach allen Bällen, Anton und Theodor zauberten im Outfield und feuerten oft perfekte Würfe direkt an die Homeplate. Maurice mit seiner großen Reichweite fischte an der 1. Base die Würfe seiner Kollegen aus der Luft.

Als Fels in der Brandung erwies sich Catcher Moritz mit guten Catches und Tag-Versuchen. Oft war er ein Hindernis für die gegnerischen Runner, die kurz vor dem Erreichen der Homeplate vom Umpire Thomas Meyer dann als Aus gegeben wurden.

Auch in der Offensive sparten die Schüler nicht mit Spielfreude. Tolle Schläge ins Feld der Aalener Verteidigung und hohes Risiko beim Baserunning brachte viele Punkte auf die Anzeigentafel. Besonders hervorzuheben muss man den gewaltig geschlagenen Homerun des Catchers Maurice.
Spiel 1 konnten die Elks mit 24:16 für sich entscheiden, das zweite Spiel endete dann auch sehr knapp für die Ellwanger mit 13:11.
Nach diesen tollen Spielen wurde dann gleich ein neues Trainingsspiel für Ende März vereinbart.
Bericht: Peter Hunke

27. Januar 2024 - u12 - turnier in aalen

Der ELKS-Nachwuchs ist wieder am Start!

Ellwangen/Aalen (ph). Nach fast 5-jähriger Unterbrechung hat die Baseballabteilung des TSV Ellwangen wieder ein Schülerteam bei einem kleinen Hallenturnier in Aalen an den Start bekommen. Corona war 2019 für einen kompletten Einbruch in der Nachwuchsarbeit der Baseballabteilung verantwortlich. Vor allem das damalige U12 Schülerteam hatte sehr darunter gelitten.

ellu12-aa
Das neue U12-Team beim Turnier in Aalen (Foto: elk) Mehr Fotos

Nach unzähligen Veranstaltungen mit dem mobilen Schlagtunnel beim Kinderfest, im Ferienprogramm und bei Aktionen an Schulen konnten die verantwortlichen Trainer bei den Elks jetzt erstmals einen tollen Erfolg verzeichnen.

Innerhalb von einer Woche konnte der Elks-Nachwuchs bei zwei Spielterminen in Aalen gegen das dortige Schülerteam sein Können unter Beweis stellen. Dank der Einladung des Aalener Trainers Thomas Meyer hatten dann die Elks-Kids am Samstag ihren ersten großen Auftritt in der riesigen Ulrich-Pfeifle-Halle vor doch großem Publikum. Das Team wurde von den mitgereisten Eltern lautstark unterstützt.

Von Beginn an konnte man auf den Gesichtern der jungen Elche ihre Spielfreude und Begeisterung ablesen. Alle Kids hatten Basehits und sorgten damit nach erfolgreichem Baserunning für Punkte auf der Anzeigentafel. Sicherlich wurden doch in der Verteidigung kleine Schwächen offenbart. Aber diese lassen sich in den nächsten Trainingsstunden korrigieren und verbessern.

Aber egal, ob man gestern gewonnen oder verloren hätte, wichtig war es für die Trainer zu sehen, dass eine sehr gute Basis geschaffen worden ist, auf die sich jetzt aufbauen lässt.
Für die Teilnahme am Ligabetrieb reicht es aber in dieser Saison noch nicht, da jetzt der Aufbau von Pitchern und Catchern beginnt. Auf jeden Fall werden noch einige Freundschaftsspiele auch gegen andere Teams folgen.
Bericht: Peter Hunke

2023

21. August 2023 - Ferienprogramm Vol. 2

Nochmal 19 Jungtalente beim zweiten Teil des Ellwanger ELKS-Ferienprogramms

fp218
Am Montag fand das zweite Angebot der Virngrund Elks beim diesjährigen Ferienprogramm statt. Und es übertraf das erste Angebot aus der Vorwoche in allen Belangen. Die Sonne schien noch kräftiger vom Himmel, die 19 jungen Teilnehmer ließen sich trotz der hohen Temperaturen noch mehr begeistern. Es wurde in den drei Stunden viel Baseball gespielt.
Coach Kai Leiter konnte dem talentierten Nachwuchs das komplette Regelwerk in 10 Minuten vermitteln, was selbst erfahrene Bundesligaspieler in Erstaunen versetzte. Natürlich kann im Baseball nur eine Mannschaft gewinnen, aber dank der großzügigen Spende eines Vaters gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende leckeres Eis am Stiel. Diese Veranstaltung dürfte dem noch jungen Schülerteam bei den Elks enormen Aufschwung bringen. (Foto: Rainer Schiele) Mehr Fotos

14. August 2023 - Ferienprogramm Vol. 1

15 Kids beim ersten Teil des Ellwanger ELKS-Ferienprogramms

fp123
Beim Ferienprogramm 2023 starteten die Baseballer des TSV Ellwangen am Montag mit ihrer ersten von zwei Aktionen. Von der ersten Minute an ließen sich die 15 Kids von den Ellwanger Trainern begeistern. Mit der schnellen Baseball-Version „Baseball 5“ wurden sie schnell mit dem Baseballsport vertraut gemacht.
Anschließend wurde an drei Stationen die Schlagtechnik geübt. Großen Spaß macht hier vor allem das Schlagen auf die Ballmaschine. Zufriedene Gesichter zeigten sich dann bei allen Beteiligten beim abschließenden Baseballspiel mit dem Schlagen ins Feld. Hier konnten die Betreuer viele tolle Schläge, weite Würfe und tollkühne Hechtsprünge nach dem Ball beobachten. Einige junge Sportbegeisterte möchten sogar am kommenden Montag bei der zweiten Ferienprogramm-Aktion teilnehmen. (Foto: elk) Mehr Fotos

24. mai 2023 - Schülerteam - Training

Es läuft wieder: Training des neuen Schülerteams!

studentstraining23
Aus einem Baseball-Schnuppernachmittag in der Buchenberghalle heraus ist jetzt nach einer 4-wöchigen Anlaufphase ein schon bunt gemischter Haufen begeisterter Baseball-Kids entstanden.
Es wird fleißig geworfen, gefangen und mit vollem Einsatz auf den Ball geschlagen. Und zu jeder Zeit merkt man den Mädchen und Jungen an: sie haben einen Riesenspaß!
Die Trainer Rainer Schiele und Andreas Hunke versuchen durch verschiedenen Spielformen den hoch talentierten Elks-Nachwuchs an eine kommende Schüler-Saison heranzuführen.
Auf eigenen Wunsch möchten sich die jungen Baseball-Talente nicht zu erkennen geben, um nicht von umliegenden Bundesliga-Vereinen abgeworben zu werden, was dann auch mit Fahrstrecken von bis zu 90 km verbunden wäre.
Über neue Mitspieler und Mitspielerinnen würde man sich sehr freuen, also kommt vorbei! (Foto: elk)
Aus einem Baseball-Schnuppernachmittag in der Buchenberghalle heraus ist jetzt nach einer 4-wöchigen Anlaufphase ein schon bunt gemischter Haufen begeisterter Baseball-Kids entstanden.
Es wird fleißig geworfen, gefangen und mit vollem Einsatz auf den Ball geschlagen. Und zu jeder Zeit merkt man den Mädchen und Jungen an: sie haben einen Riesenspaß!
Die Trainer Rainer Schiele und Andreas Hunke versuchen durch verschiedenen Spielformen den hoch talentierten Elks-Nachwuchs an eine kommende Schüler-Saison heranzuführen.
Auf eigenen Wunsch möchten sich die jungen Baseball-Talente nicht zu erkennen geben, um nicht von umliegenden Bundesliga-Vereinen abgeworben zu werden, was dann auch mit Fahrstrecken von bis zu 90 km verbunden wäre.
Über neue Mitspieler und Mitspielerinnen würde man sich sehr freuen, also kommt vorbei! (Foto: elk)

SPIELBERICHTE SLOWPITCH SOFTBALL

7. JUNI 2023 - MIXED SOFTBALL - 28:27 WIN

Softball: Glücklicher Sieg der ELKS nach neun Innings.

slowpitch
Gierig auf baldige Wiederholung: Die Softballteams aus Aalen und Ellwangen nach einem knappen Ellwanger Sieg. (Foto: elk)
Gierig auf baldige Wiederholung: Die Softballteams aus Aalen und Ellwangen nach einem knappen Ellwanger Sieg. (Foto: elk)

Spielbericht

Ellwangen (ph). Nach fast knapp einem Jahr Pause trafen auf dem Ellwanger Baseballplatz die beiden Softballteams der Virngrund ELKS und der Aalen Strikers aufeinander. Von Anfang an war offensichtlich, dass die Kocherstädter aufgrund ihrer schon großen Spielerfahrung in diesem Jahr die erfahrenere Mannschaft waren.

Von Beginn an zeigten sie den ELKS die Grenzen auf und brachten Punkt um Punkt auf die Anzeigetafel. Nur der 5-Punkteregelung je Inning war es zu verdanken, dass der Abstand nicht noch größer wurde.
Ein großes Sorgenkind auf dem Weg zu einem vermeintlichen Sieg gegen Aalen stellte in der Verteidigung Shortstop Peter Hunke dar:
Gefühlte 14 Errors fabrizierte er im gesamten Spiel. Geschlagene Bälle durch die Beine, sowie seine Fang- und Wurffehler verunsicherten das Infield. Ganz anders dagegen Helmut Fischer. Als „Fels in der Brandung“ auf seiner Pitcher-Position kämpfte er gegen die tiefstehende Sonne, hohe Temperaturen und sehr schlagkräftige Strikers.

Erst ein Pitcherwechsel auf Seiten der Aalener brachte das Team um Laura Eiberger zunächst dem Ausgleich näher. Die ELKS brachten dann doch noch durch gute Schläge ihre Runner nach Hause. Ein toller Bunt durch Claudi Pfisterer, starke Hits von Oliver Mendler und Alexander Erlach brachten Punkt um Punkt auf das digitale Score-Board.
Auch ein unglaublich wichtiger Catch im weiten linken Outfield durch Oliver Beck verhinderte einen erneuten Homerun der Aalener.

Im neunten Inning stand dann die Entscheidung an. Aalen führte jetzt mit 27:25 und die ELKS hatten als Heimteam das Nachschlagrecht.
Und man konnte seinen Augen nicht trauen. Die ELKS beherrschten erneut den neu eingewechselten Pitcher und drehten ein schon verloren geglaubtes Spiel zum Endstand von 28:27 für Ellwangen.

Nach einem Teamfoto wurde es noch ein langer Grillabend mit Erfahrungsaustausch und Weitergabe von unglaublichem Baseballwissen, sogar unser „Newcomer“ Jochen zeigte sich begeistert von dieser sportlichen Veranstaltung. Er, der selbst schon einige Jahre aktiv in den USA Softball auf hohem Niveau gespielt hatte, konnte sein Wissen und Können an der ersten Base gut einbringen. Beim Abschied wurde dann sofort eine Wiederholung dieses Spiels vereinbart.
Bericht: Peter Hunke

WAS SONST NOCH WICHTIG WAR...

10. März 2024 - Ehrung beim BWBSV

BWBSV würdigt 30 Jahre Virngrund ELKS

ehrung
Bei der Mitgliederversammlung des BWBSV am 10. März wurden die Ellwangen Virngrund ELKS für ihr 30-jähriges Bestehen und Ligabetrieb seit 1994 geehrt. Baseball-Verbandspräsident Claudio Rodriguez überreichte die Urkunde an Abteilungsleiter Peter Hunke und Trainer Christian Bertuch. Chris Bertuch konnte auch für seine Mannschaft den Pokal für die gewonnene Meisterschaft 2023 in der Bezirksliga entgegennehmen. (Foto: ph)
Bei der Mitgliederversammlung des BWBSV am 10. März wurden die Ellwangen Virngrund ELKS für ihr 30-jähriges Bestehen und Ligabetrieb seit 1994 geehrt. Baseball-Verbandspräsident Claudio Rodriguez überreichte die Urkunde an Abteilungsleiter Peter Hunke und Trainer Christian Bertuch. Chris Bertuch konnte auch für seine Mannschaft den Pokal für die gewonnene Meisterschaft 2023 in der Bezirksliga entgegennehmen. (Foto: ph)

1. März 2024 - Platzbau Hungerberg

Symbolischer Spatenstich an der Baustelle Hungerberg Ballpark

spatenstich
Ready to go: Am Montag, 26. Februar, haben die Bauarbeiten am neuen Ellwanger Baseballplatz begonnen!
Entsprechend groß ist die Freude bei allen Verantwortlichen, von links: Vorsitzender Förderverein Waldstadion und Hungerberg Jonathan Felch, 1. Vorsitzender des TSV Ellwangen Hans Frank, Bürgermeister Volker Grab, Abteilungsleiter Baseball TSV Virngrund ELKS Peter Hunke, Oberbürgermeister Michael Dambacher, Jonathan Conzelmann und Andreas Hunke von den Virngrund ELKS, Tiefbauamtsleiterin Susann Howedank und Jürgen Schaal von Gartenbau Moser. (Foto: Lena Riethmüller) Mehr Fotos

14. juli 2023 - kinderfest

ELKS beim Ellwanger Kinderfest 2023

cage23
ELKS Batting-Cage auf dem Wagnershof. (Foto: elk)
ELKS Batting-Cage auf dem Wagnershof. (Foto: elk)

Ellwangen (ph). Beim diesjährigen Kinderfest beteiligten sich die Baseballer des TSV Ellwangen mit zwei Spielstationen, die von den meisten der 800 Schulkinder mit Begeisterung angenommen wurden.
Im mobilen Schlagtunnel versuchten sich die Kids - im Duell mit der Ballmaschine - die schwierigen Bälle mit dem Baseballschläger zu treffen. Eine Station weiter konnten sie sich dann im Spiel "Baseball 5" mit anderen Kindern im Schlagen, Rennen und Werfen messen und für ihr Team Punkte machen.
Zufriedene Gesichter zeigten sich dann bei allen Beteiligten. Großen Dank an das Jugendteam und ihre Betreuer für den Aufbau und die Betreuung über den ganzen Nachmittag!

kfest23
Das ELKS-Kinderfestteam beim Wagnershof. (Foto: elk)
Das ELKS-Kinderfestteam beim Wagnershof. (Foto: elk)

weiterlesen...

 

TOP